Zypern schmeckt nach Sonne, Meer und einer langen Tradition der Gastfreundschaft. Wer die Insel besucht, begegnet einer Küche, die ebenso reich an Aromen ist wie an Geschichte. Hier treffen griechische Lebensfreude auf orientalische Würze. Dazu kommen frische Zutaten, regionale Produkte und die Liebe zum gemeinsamen Essen.
Ob in kleinen Tavernen am Meer, in pittoresken Dörfern oder auf dem Dorfplatz – die zypriotische Küche ist geprägt von herzhaften Gerichten, frischen Kräutern, zartem Fleisch und süßen Köstlichkeiten. Besonders beliebt sind die traditionellen Vorspeisen, die sogenannten Meze, bei denen viele verschiedene kleine Speisen auf den Tisch kommen. Für Familien ist das ideal, um sich durchzuprobieren und neue Spezialitäten aus Zypern zu entdecken.
Zypern Spezialitäten sind nicht nur ein Fest für Feinschmecker, sondern bieten auch für Kinder viele milde und kindgerechte Gerichte. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Gerichte vor und zeigen dir, welche Zypern Spezialitäten ihr als Familie auf jeden Fall probieren solltet.
1. Meze – ein kulinarisches Erlebnis auf Zypern
Meze auf Zypern ist nicht einfach eine Mahlzeit, sondern ein Ausdruck von Gastfreundschaft, Tradition und Genuss. Der Begriff stammt aus dem Persischen und bedeutet „Geschmack“ oder „Imbiss“. Auf Zypern bezeichnet Meze eine Vielzahl kleiner Gerichte, die nach und nach serviert und gemeinsam gegessen werden. Die Auswahl variiert je nach Saison und Taverne und kann bis zu 20 verschiedene Vorspeisen umfassen.
Egal ob Fleischliebhaber, Fischfreund oder Vegetarier – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders authentisch wird das Erlebnis in familiengeführten Tavernen abseits der Touristenpfade. Dort wird nicht nur gekocht, sondern mit Herz serviert. Ein Meze auf Zypern ist nicht nur ein Essen, sondern ein echtes Stück Lebensgefühl.
Typische Bestandteile einer Meze sind kalte Vorspeisen wie Dips z. B. Hummus, Tzatziki, Tahini, Halloumi-Käse, eingelegtes Gemüse, ein großer Salat mit Tomaten und Feta, gefolgt von warmen Gerichten mit gegrilltem Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchten.
Serviert wird Meze ab zwei Personen, die sich alle Speisen teilen. Die Preise liegen zwischen 21 und 26 Euro pro Person – abhängig von Qualität und Lage. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Kinder Meze bei den Eltern mitessen können und nicht extra dafür bezahlen müssen.

2. Halloumi – der Grillkäseklassiker mit Tradition
Halloumi ist einer der bekanntesten Spezialitäten Zyperns. Der halbfeste Käse aus einer Mischung aus Schafs-, Ziegen- und manchmal auch Kuhmilch hat eine besondere Eigenschaft: Er schmilzt nicht beim Braten oder Grillen. Genau deshalb landet Halloumi auf Zypern oft heiß und goldbraun auf dem Teller – als Vorspeise, im Salat oder im Fladenbrot. Sein leicht salziger Geschmack und die feste Konsistenz machen ihn besonders beliebt bei Kindern und Erwachsenen. Halloumi wird traditionell in Salzlake eingelegt und mit Minze konserviert. In vielen Tavernen gehört er zum Meze einfach dazu – warm serviert mit etwas Zitrone, Olivenöl oder Honig.

3. Souvlaki – Zyperns beliebtester Fleischspieß
Souvlaki gehört zu den beliebtesten Zypern Spezialitäten und ist aus der lokalen Küche nicht wegzudenken. Die kleinen Fleischspieße, meist aus Schwein, Hähnchen oder Lamm, werden traditionell über Holzkohle gegrillt und mit Zitronensaft, Oregano und Olivenöl verfeinert. Serviert werden sie mit Fladenbrot, Pommes, Salat und Tzatziki. Souvlaki ist nicht nur herzhaft und aromatisch, sondern auch ideal für Kinder, da die Spieße handlich und einfach zu essen sind. Ob auf einem Straßenfest, in der Strandtaverne oder beim Meze: Souvlaki ist eine einfache, aber köstliche Art, die herzhaften Seiten der zypriotischen Küche kennenzulernen.

4. Moussaka – Zyperns herzhafter Auflaufklassiker
Moussaka ist ein Klassiker der zypriotischen Küche und darf bei den Zypern Spezialitäten nicht fehlen. Der herzhafte Auflauf besteht traditionell aus gebratenen Auberginen, würzigem Hackfleisch und einer cremigen Béchamelsauce, die goldbraun überbacken wird. Oft wird er mit Kartoffelscheiben als Boden serviert, was ihm zusätzlich Sättigung und Struktur verleiht. Als Beilage werden Pommes oder ein Salat gereicht.
Moussaka wird meist warm als Hauptgericht angeboten. Der aromatische Duft und die zart schmelzende Konsistenz machen das Gericht zu einem echten Wohlfühlessen. Besonders in familiengeführten Restaurants wird Moussaka oft noch nach alten Hausrezepten zubereitet.

5. Loukoumades – außen knusprig, innen fluffig
Loukoumades sind kleine, goldbraun frittierte Teigbällchen, die traditionell mit Honig oder Zuckersirup übergossen und mit Zimt oder Sesam bestreut werden. Außen knusprig, innen weich – diese süße Verführung ist besonders bei Kindern und Naschkatzen beliebt. Auf Zypern findet man Loukoumades nicht nur in Cafés, sondern auch auf Märkten und Festen frisch aus der Pfanne. Sie werden oft als Dessert nach dem Meze serviert oder einfach zwischendurch genascht. Als Teil der Zypern Spezialitäten zeigen Loukoumades, wie facettenreich und genussvoll die Inselküche auch im süßen Bereich ist. Wer sie einmal probiert hat, wird schnell verstehen, warum sie so beliebt sind.

6. Galaktoboureko – süßer Puddinggenuss im Filoteig
Galaktoboureko ist ein traditionelles Dessert, das seinen festen Platz unter den Zypern Spezialitäten hat. Es besteht aus einer Schicht cremigem Grießpudding, die in knusprigem Filoteig gebacken und anschließend mit einem aromatischen Zuckersirup übergossen wird. Der Kontrast zwischen der zarten Füllung und dem knusprigen Teig macht das Gebäck besonders beliebt.
Galaktoboureko wird oft in kleine Stücke geschnitten und leicht warm serviert. In vielen Tavernen gehört es als süßer Abschluss zum Meze oder wird mit einem Kaffee genossen. Für alle, die die zypriotische Küche entdecken möchten, ist dieses Dessert ein köstlicher Höhepunkt.

7. Soutzoukos – Zyperns natürliches Fruchtkonfekt
Soutzoukos ist eine traditionelle zypriotische Süßigkeit, die besonders bei Festen und auf Märkten beliebt ist. Die Spezialität wird aus aufgefädelten Mandeln oder Walnüssen hergestellt, die in mehreren Schichten mit einem eingedickten Traubenmost-Gelee (Mustalevria) überzogen werden. Nach dem Trocknen entsteht eine feste, leicht zähe Rolle, die in Scheiben geschnitten als Snack oder Dessert serviert wird. Der Geschmack ist fruchtig, leicht nussig und angenehm süß – ganz ohne künstliche Zusätze. Soutzoukos gilt auf Zypern als gesunde Nascherei und ist ein beliebtes Mitbringsel. Besonders authentisch ist er, wenn er in Dörfern noch nach traditioneller Art von Hand gefertigt wird.

8. Koupepia – gefüllte Weinblätter mit feinem Aroma
Koupepia sind gefüllte Weinblätter und gehören zu den traditionellen Spezialitäten Zyperns. Die Füllung besteht meist aus einer Mischung aus Hackfleisch, Reis, Zwiebeln, Tomaten und frischen Kräutern wie Minze oder Petersilie. Die kleinen Röllchen werden langsam gegart und entfalten dabei ein besonders intensives Aroma. Sie werden warm oder lauwarm serviert , oft mit etwas Zitronensaft oder Joghurt. Koupepia sind fester Bestandteil vieler Meze-Menüs, aber auch als Hauptgericht beliebt. Ihr feines Gleichgewicht zwischen Säure, Würze und Frische macht sie zu einem der beliebtesten Gerichte der Inselküche.

9. Sheftalia – vom Holzkohlegrill direkt auf den Teller
Sheftalia sind kleine, saftige Fleischröllchen, die zu den beliebtesten Grillgerichten auf Zypern gehören. Sie bestehen aus gehacktem Schweine- oder Lammfleisch, das mit Petersilie, Zwiebeln und Gewürzen verfeinert und in ein Netz aus Schweinefett (Saitling) gewickelt wird. Beim Grillen schmilzt das Fett größtenteils und sorgt für ein besonders zartes, aromatisches Ergebnis.
Serviert werden Sheftalia traditionell mit frischem Fladenbrot, Salat, Zitrone und manchmal Pommes. Sie sind ein fester Bestandteil vieler Meze-Menüs und schmecken sowohl einzeln als auch als Teil einer gemischten Fleischplatte. In Tavernen auf Zypern bekommt man Sheftalia oft direkt vom Holzkohlegrill – rustikal, authentisch und voller Geschmack.

10. Stifado – langsam geschmort, tief im Geschmack
Stifado ist ein traditioneller Schmorgericht-Klassiker aus der zypriotischen Küche, der besonders an kühleren Tagen gern gegessen wird. Die Basis bildet zart geschmortes Rind- oder Kaninchenfleisch, das in einer aromatischen Sauce aus Tomaten, Zimt, Lorbeer, Zwiebeln und Rotwein langsam gegart wird. Typisch für Stifado sind die ganzen, kleinen Schalotten, die dem Gericht eine süßliche Tiefe verleihen. Das Fleisch wird so lange geschmort, bis es butterweich ist und fast zerfällt. Serviert wird Stifado meist mit Reis, Kartoffeln oder frischem Brot – ideal zum Aufnehmen der würzigen Sauce. In vielen Tavernen zählt es zu den beliebtesten Gerichten der zypriotischen Küche.

11. Zypriotischer Kaffee – wie die Einheimischen ihn lieben
Zypriotischer Kaffee ist tief in der Alltagskultur der Insel verwurzelt und mehr als nur ein Getränk – er ist ein Ritual. Serviert wird er in kleinen Mokkatassen, stark aufgekocht und mit dem typischen Kaffeesatz am Boden. Je nach Geschmack wird der Kaffee „sketos“ (ohne Zucker), „metrios“ (mittel süß) oder „glykis“ (süß) bestellt. Gekocht wird er in einem kleinen Kupferkännchen, dem Briki, traditionell über offenem Feuer oder Sand. Dazu gibt es oft ein Glas Wasser und manchmal eine kleine Süßigkeit – perfekt für eine entspannte Pause.

12. Honig aus Zypern – Natur pur im Glas
Honig hat auf Zypern eine lange Tradition und wird in vielen Regionen noch heute ganz natürlich und handwerklich hergestellt. Besonders beliebt sind Sorten aus Thymian, Orangenblüten oder wilden Kräutern, die dem Honig ein einzigartiges Aroma verleihen. In der zypriotischen Küche findet man Honig in zahlreichen Süßspeisen, etwa in Loukoumades oder über Joghurt mit Nüssen. Auch als Mitbringsel ist er sehr gefragt – oft direkt vom Imker oder auf Bauernmärkten erhältlich. Wer echten Geschmack erleben möchte, sollte zu regionalem Honig greifen. Er bringt ein Stück Sonne und Natur Zyperns mit nach Hause.

13. Pastitsio – Zyperns Antwort auf Lasagne
Pastitsio ist ein herzhafter Nudelauflauf und zählt neben Moussaka zu den beliebtesten Auflaufgerichten auf Zypern. Er besteht aus einer Schicht Röhrennudeln (wie Maccheroni), würzigem Hackfleisch mit einer leichten Tomaten-Zimt-Note und einer cremigen Béchamelsauce, die goldgelb überbacken wird. Das Gericht erinnert an Lasagne, hat aber durch die typisch zypriotische Würzung einen ganz eigenen Charakter. Pastitsio ist sättigend, familienfreundlich und auch bei Kindern sehr beliebt. In vielen Tavernen gehört es fest zur Speisekarte, besonders zur Mittagszeit. Wer Zypern Spezialitäten kennenlernen möchte, sollte dieses Gericht unbedingt probieren.

14. Choriatiki Salat – Zyperns frischer Bauernsalat für warme Tage
Der Choriatiki-Salat ist eine der bekanntesten Beilagen auf Zypern und ein echter Sommerklassiker. Frische Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Oliven und würziger Feta ergeben zusammen einen erfrischenden Salat, der perfekt zu gegrilltem Fleisch oder Meze passt. Mit Olivenöl und Oregano abgeschmeckt, bringt er mediterranes Flair auf den Teller. Besonders an heißen Tagen ist er ideal, weil er leicht und erfrischend ist. In Tavernen wird er oft in großen Schalen serviert, ideal zum Teilen.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
- Flugangst überwinden: 14 Tipps, die wirklich helfen
- So gelingt die Flugreise mit Kindern: Top 10 Tipps!
- Sicher fliegen mit Baby & Kind: Warum der Loop Belt so gefährlich ist!
- Reisen mit Kindern: TOP 10 Packwürfel für Rucksäcke & Koffer
- Reise-Apps: Die 26 besten Apps für deine nächste Reise
- Lange Autofahrt mit Kindern: Tipps für einen entspannte Reise