Wusstet ihr, dass es auf Zypern mehr Sonnentage gibt als Regentage? Genau das war einer der Gründe, warum wir uns für diese Insel entschieden haben. Wir haben den griechischen Teil von Zypern mit Kind erkundet und waren sofort verliebt: in das türkisfarbene Meer, die warmherzige Gastfreundschaft, die kinderfreundlichen Strände und die entspannte Insel-Atmosphäre. Zwischen Mai und Oktober ist das Wetter ideal für einen Badeurlaub.
In diesem Artikel nehme ich euch mit auf unsere Reise durch Zypern mit Kindern. Ich zeige euch coole Highlights, echte Geheimtipps, spannende Ausflüge und familienfreundliche Unterkünfte. Ich gebe euch jede Menge praktische Tipps mit, damit ihr Zypern mit Kindern so richtig genießen könnt.
Hier findet ihr alle wichtigen Orte auf Zypern mit Kindern auf einer Übersichtskarte. Ihr könnt die Kartengröße verändern, das Icon anklicken und direkt zur Aktivität springen
Wenn du dies siehst, nachdem deine Seite vollständig geladen wurde, fehlen leafletJS-Dateien.
5 Highlights & spannende Fakten über Zypern
- Sonnengarantie das ganze Jahr über: Mit durchschnittlich 320 Sonnentagen im Jahr ist Zypern eine der sonnenreichsten Inseln Europas. Ideal für Strandliebhaber und Outdoor-Aktivitäten.
- Linksverkehr als britisches Erbe: Aufgrund der britischen Kolonialzeit herrscht auf Zypern immer noch Linksverkehr. Für viele Besucher zunächst eine ungewohnte Umstellung.
- Geteilte Insel mit bewegter Geschichte: Seit 1974 ist Zypern politisch geteilt. Der Süden gehört zur Republik Zypern (EU-Mitglied), der Norden zur Türkischen Republik Nordzypern, die nur von der Türkei anerkannt wird.
- Troodos-Gebirge – Schnee auf der Sonneninsel: Im Winter verwandelt sich das Troodos-Gebirge in ein kleines Skigebiet, wo man auf schneebedeckten Pisten fahren kann – und das mitten im Mittelmeer.
- Geteilte Hauptstadt: Nikosia (Lefkosia) ist die letzte geteilte Hauptstadt der Welt, durchzogen von der „Grünen Linie“, die den türkischen und griechischen Teil trennt.
1. Beste Reisezeit auf Zypern mit Kindern
Die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Zypern mit Kindern ist von März bis Oktober.
Für einen Aktivurlaub mit Wanderungen, Ausflügen in kleine Dörfer oder Touren durch die Natur eignen sich besonders das Frühjahr von März – Mai und der Herbst von September – Oktober. Dann ist es angenehm warm, aber nicht zu heiß.
Für einen klassischen Badeurlaub mit Kindern sind die Monate Juni bis Oktober perfekt. In den Sommermonaten wird es auf Zypern allerdings sehr heiß (oft über 35 Grad) und auch recht voll. Das Meer ist dafür schön warm und perfekt zum Baden. Am besten eignen sich die Monate Juni, September und Oktober.
In den Wintermonaten zwischen Dezember und Februar wird es auf der Insel ruhiger. In Ferienorten wie Ayia Napa oder Protaras bleiben viele Hotels und Restaurants geschlossen. Dafür zeigt sich das Troodos-Gebirge von seiner winterlichen Seite und bietet sogar die Möglichkeit zum Skifahren. Ideal für Familien, die Zypern mit Kindern auch außerhalb der Saison erleben möchten.
2. Warum Zypern mit Kindern ideal ist!
Ihr fragt euch, ob Zypern mit Kindern ein gutes Reiseziel ist? Ganz klar ja, und ich sage euch auch warum.
Die Sonnensinsel ist von Deutschland aus in circa 4 Stunden per Nonstop Flug (Eurowings, EasyJet oder Lufthansa) zu erreichen. Durch die geringe Zeitverschiebung von nur einer Stunde gibt es keinen Jetlag – ideal für Familien mit Kindern.
Die Einheimischen sind ausgesprochen kinderfreundlich, offen und herzlich. Zypern bietet eine perfekte Mischung aus Strand, Natur, Kultur und schönen Ausflugszielen. Ihr könnt Tiere beobachten, in Wasserparks toben, durch Schluchten wandern oder im Meer schnorcheln.
Die Strände sind wunderschön – türkisblaues Wasser, heller Sand und bezahlbare Sonnenliegen. Viele Strände wie der Nissi Beach sind besonders familienfreundlich, da das Wasser klar ist und der Einstieg flach verläuft. Im Sommer ist der Strand aber leider sehr voll und überlaufen.
Zypern lässt sich wunderbar mit dem Mietwagen erkunden. Die Insel ist nicht sehr groß, daher sind die Entfernungen überschaubar. Von Ayia Napa bis nach Paphos braucht ihr etwa zwei Stunden und könnt unterwegs viele schöne Stopps einlegen.
3. Anreise nach Zypern mit Kindern
Auf Zypern gibt es zwei internationale Flughäfen: Larnaka im Osten und Paphos im Westen der Insel. Beide werden regelmäßig von verschiedenen Städten aus angeflogen. Direktflüge starten allerdings nur an bestimmten Tagen, je nach Airline und Abflughafen.
Direktflüge nach Larnaka von: Hamburg • München • Frankfurt • Düsseldorf • Berlin • Köln-Bonn • Hannover • Stuttgart • Wien • Basel • Salzburg • Genf • Zürich
Direktflüge nach Paphos von: Berlin • Köln-Bonn • München • Memmingen • Wien
Wenn ihr euren Urlaub rund um Ayia Napa, Larnaka oder Protaras plant, ist der Flughafen Larnaka die bessere Wahl. Für Ferien an der Westküste, etwa in Paphos oder Umgebung, bietet sich der Flughafen in Paphos an. Die Wege am Flughafen sind kurz, das Gepäck ist meist schnell da und auch mit Kindern ist die Ankunft entspannt. Vor Ort gibt es Taxis, Shuttlebusse und Mietwagenstationen, sodass ihr problemlos weiterreisen könnt.
Braucht ihr Tipps für euren Flug mit Kindern nach Zypern? In unserem Artikel „So gelingt die Flugreise mit Kindern: Top 10 Tipps!“ bekommt ihr wertvolle Tipps zum Thema Fliegen mit Kindern.

4. Transport auf Zypern – Mietwagen ja oder nein?
Überlegt ihr, ob ihr für Zypern einen Mietwagen braucht? Das hängt von eurer Reiseplanung vor Ort ab. Wir machen gerne Rundreisen und buchen mehrere Unterkünfte, um möglichst viel vom Land zu sehen. Zypern eignet sich ideal dafür. Unser erstes Hotel lag in der Region Paphos, das zweite in Ayia Napa. Wenn ihr dagegen nur an einem Ort bleibt und das All-Inclusive-Angebot eures Hotels nutzen möchtet, braucht ihr nicht unbedingt ein Auto. Für einzelne Ausflüge reichen auch Busse oder ein Taxi.
Für eine Rundreise wie unsere würden wir euch aber klar einen Mietwagen empfehlen. So seid ihr flexibler und könnt auch abgelegenere Orte entdecken, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer erreichbar sind.
Wir buchen unseren Mietwagen immer über Check24 und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Fahrzeuge außerhalb der Flughäfen sind oft günstiger – ein Preisvergleich lohnt sich in jedem Fall.
Auf Zypern herrscht Linksverkehr. Das ist anfangs etwas ungewohnt, aber gut machbar. Die Straßen sind meist in gutem Zustand, es gibt klare Geschwindigkeitsbegrenzungen und insgesamt fährt es sich recht entspannt. Kinder unter 5 Jahren dürfen nicht auf dem Beifahrersitz sitzen. Kinder bis 12 Jahre oder unter 150 cm brauchen einen geeigneten Kindersitz. Wir nehmen auf Reisen immer eine Sitzerhöhung mit. Kleinere Kinder können eine Sitzschale oder den Kindersitz aus dem Flugzeug nutzen, sofern ihr nicht den Loop Belt verwendet.
Ausführliche Infos zum Thema Fliegen und Gefahren des Loop Belts findet ihr in unserem Beitrag „Sicher fliegen mit Baby & Kind: Warum der Loop Belt so gefährlich ist!“.
5. Was ihr vor der Reise wissen solltet: Praktische Reisetipps für Familien!
Bevor ihr euren Familienurlaub auf Zypern startet, gibt es ein paar Dinge, die ihr vorab wissen solltet.
Auf der Insel herrscht Linksverkehr, was gerade zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig sein kann.
An den öffentlichen Stränden gelten einheitliche Preise für Sonnenliegen, die von der Gemeinde festgelegt sind: 2,50 Euro pro Sonnenliege und 2,50 Euro für einen Sonnenschirm. Für zwei Liegen und einen Schirm zahlt ihr also nur 7,50 Euro pro Tag.
Die Zeitverschiebung zu Deutschland beträgt nur eine Stunde. Das ist besonders mit Kindern angenehm, da sich der Biorhythmus kaum umstellen muss.
Zypern ist seit 1974 in zwei Teile geteilt: den griechischen Süden, der zur EU gehört und international anerkannt ist, und den türkischen Norden, der nur von der Türkei anerkannt wird. Für die Einreise in den Norden ist ein gültiger Reisepass oder ein Personalausweis erforderlich.
Die Steckdosen auf Zypern entsprechen britischem Standard, daher solltet ihr einen passenden Reiseadapter einpacken. Gezahlt wird überall mit Euro, und Kreditkarten werden fast überall akzeptiert.
Das Auswärtige Amt empfiehlt, kein Leitungswasser zu trinken, auch nicht zum Zähneputzen. Es sollte ausschließlich Wasser aus sicheren Quellen verwendet werden.
Da Zypern in einer seismisch aktiven Zone liegt, kann es gelegentlich zu leichten Erdbeben kommen.
6. Die schönsten Regionen auf Zypern mit Kindern
Rund um Paphos – Kultur trifft Küste
Die Gegend rund um Paphos ist ideal für Familien, die Strandurlaub mit Kultur verbinden möchte. In der Umgebung gibt es spannende Orte wie die Königsgräber, das mittelalterliche Kastell, die Avakas-Schlucht und das beeindruckende Edo Schiffswrack. Die Strände, wie die Coral Bay oder der Laourou Beach, sind sehr schön und haben flaches Wasser. In der Umgebung von Paphos findet ihr viele familienfreundliche All-Inclusive Hotels mit Kinderpools oder Spielbereichen. Paphos ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Westen auf Zypern mit Kindern zu entdecken.
Limassol – Stadtleben und Strandgefühl
Limassol bietet Familien eine schöne Mischung aus Stadt und Strand. Die kilometerlange Uferpromenade eignet sich perfekt für Spaziergänge mit dem Kinderwagen oder Fahrradtouren. Rund um den Hafen und die Marina gibt es viele Cafés, Restaurants und kleine Boutiquen, die zum Verweilen einladen. Der Strand ist gut zugänglich, das Wasser meist ruhig und viele Abschnitte sind auch für Kinder geeignet. Auch als Ausgangspunkt für Tagesausflüge, zum Beispiel ins Troodos-Gebirge oder nach Paphos, ist Limassol sehr gut geeignet.
Nikosia – Die geteilte Hauptstadt
Nikosia ist die einzige noch geteilte Hauptstadt Europas und ein spannender Ort, um mehr über die Geschichte der Insel zu erfahren. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt euch vorbei an traditionellen Häusern, kleinen Läden und gemütlichen Plätzen im Schatten. Der Grenzübergang in der Ledra Street ist unkompliziert und gut gesichert.
Wenn ihr in den türkischen Teil wechselt, braucht ihr einen Reisepass oder einen Personalausweis und solltet wissen, dass dort kein EU-Roaming gilt. Auch mit Kindern lässt sich die Stadt gut erkunden, vor allem wegen der kurzen Wege und der ruhigen Atmosphäre abseits der Hauptstraßen. In den Sommermonaten wird es sehr heiß, deshalb empfehlen wir einen Besuch am frühen Morgen, am Abend oder außerhalb der Hauptsaison.
Ayia Napa & Protaras – Paradies für Strandfamilien
Der Südosten der Insel ist bekannt für seine flach abfallenden Sandstrände und das türkisfarbene Wasser. Strände wie der Nissi Beach oder Fig Tree Bay sind perfekt für Familien, da das Wasser ruhig und lange sehr flach bleibt. Ayia Napa ist insgesamt etwas lebhafter und bekannt für sein Nachtleben, bietet aber tagsüber traumhafte karibische Strände für Familien. Protaras ist ruhiger, übersichtlicher und besonders beliebt bei Familien mit Kindern, die es entspannt mögen.
Die Region eignet sich perfekt für Bootstouren, kleine Wanderungen rund um das Kap Greco oder spannende Schnorchelausflüge. Viele Hotels sind auf Familien spezialisiert und bieten Spielplätze, Pools und Kinderbuffets. Für einen klassischen Badeurlaub auf Zypern mit Kindern ist diese Region ideal.
Troodos-Gebirge – Zyperns grüne Oase
Das Troodos-Gebirge zeigt Zypern von seiner ruhigen, grünen Seite. Hier wird es selbst im Hochsommer angenehm kühl, was besonders mit kleineren Kindern sehr angenehm ist. Die Dörfer wie Agros oder Pano Lefkara sind charmant und ein schöner Kontrast zur Küste. Im Winter gibt es sogar Schnee und ihr könnt auf den kleinen Pisten Ski fahren. Wer mit Kindern gerne wandert oder das authentische Leben auf Zypern entdecken möchte, sollte unbedingt ins Troodos-Gebirge fahren.
7. Aktivitäten & Ausflüge auf Zypern mit Kindern
Die Sonneninsel Zypern hat nicht nur traumhafte Strände mit türkisblauem Wasser zu bieten, sondern auch spannende Aktivitäten & coole Ausflugsziele für jedes Alter. Wir zeigen euch unsere schönsten Highlights auf Zypern mit Kindern und sagen euch, welche ihr lieber meiden solltet.
Ausflüge & Aktivitäten rund um Paphos
Wanderung durch die Avakas Schlucht
Die Avakas Schlucht zählt zu den beeindruckendsten Naturerlebnissen auf Zypern. Der Wanderweg führt durch eine enge Schlucht mit hohen Felswänden, moosbewachsenen Steinen und kleinen Wasserläufen. Für ältere Kinder ab etwa sechs Jahren, die gern aktiv sind und Abenteuer lieben, ist diese Tour ein echtes Highlight. Eine Babytrage würden wir nicht empfehlen, da es unterwegs über größere Felsen geht und einige Stellen rutschig sein können. Festes Schuhwerk ist wichtig, Flip Flops oder Sandalen sind nicht geeignet.
Parken könnt ihr bei der kleinen Kirche, die direkt am Ende der asphaltierten Straße liegt. Von dort sind es etwa 15 Minuten zu Fuß bis zum Eingang der Schlucht. Es gibt auch einen großen Parkplatz direkt am Eingang, dieser ist jedoch nur über eine unbefestigte Schotterpiste mit vielen Schlaglöchern erreichbar und daher nur für Geländewagen oder Buggys mit Allradantrieb zu empfehlen. Beim Eingang gibt es auch Toiletten und ein Café mit kühlen Getränken und Eis – perfekt nach einer langen Wanderung.

Blaue Lagune Akama
Ein Ausflug zur Blauen Lagune auf der Akamas Halbinsel ist ein unvergessliches Erlebnis. Das Wasser ist kristallklar und leuchtet in den schönsten Blau- und Türkistönen – ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dorthin zu gelangen: Am bequemsten ist eine Bootstour ab dem kleinen Hafen von Latchi oder Paphos. Hier habt ihr die Wahl zwischen größeren Ausflugsbooten mit Barbecue an Bord oder einem privaten Motorboot, das ihr selbst steuern könnt.
Wer mit dem Allradfahrzeug oder Buggy kommt, kann über eine holprige Piste durch das Akamas-Gebiet fahren. Diese Strecke ist allerdings nur mit Geländewagen machbar und nicht für normale Mietwagen geeignet. Möchtet ihr eine Wanderung machen, könnt ihr bei den Aphrodite Bädern parken und von dort die 5 km zur blauen Lagune wandern (circa 1 h 30 Minuten). Festes Schuhwerk, Wasser und Sonnenschutz unbedingt mitnehmen.
White River Beach Viewpoint
Dieser Aussichtspunkt mit Blick auf den White River Beach und das Akamas-Gebiet ist ein echtes Highlight auf Zypern. Die Aussicht ist atemberaubend: türkisblaues Wasser, steile Klippen und dahinter die weite, grüne Landschaft des Naturschutzgebiets. Der Strand unterhalb ist naturbelassen und ruhig. Besucher haben dort kleine Steinpyramiden gebaut, die dem Ort eine besondere Atmosphäre verleihen. Der Weg entlang der Klippen ist allerdings sehr uneben, festes Schuhwerk ist hier unbedingt nötig. Mit kleinen Kindern ist der Ort nicht zu empfehlen, da die Klippen steil bergab fallen und es keine Absicherung gibt. Direkt am Aussichtspunkt gibt es eine kleine Parkbucht, sodass ihr bequem mit dem Auto anreisen könnt.

Edro Schiffswrack Zypern
Ihr möchtet ein Schiffswrack auf Zypern mit Kindern aus nächster Nähe bestaunen? Dann solltet ihr euch unbedingt das riesige Edro III Schiffswrack anschauen. Das Frachtschiff lief im Dezember 2011 bei starkem Seegang auf Felsen und strandete direkt vor der Küste. Heute liegt es dramatisch schräg im Wasser und ist ein beliebtes Fotomotiv. Das Wrack darf nicht betreten werden, aber ihr könnt es sicher vom Ufer aus bestaunen.

Königsgräber von Nea Paphos
Die Königsgräber von Nea Paphos gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und zählen zu den beeindruckendsten archäologischen Stätten auf Zypern. Die Grabanlagen stammen aus der hellenistischen und römischen Zeit und wurden direkt in den Fels gehauen – einige erinnern mit ihren Säulen und Kammern an unterirdische Paläste. Obwohl hier keine Könige begraben wurden, sondern hochrangige Beamte und Adlige, erhielten die Gräber aufgrund ihrer Größe und Bauweise diesen ehrwürdigen Namen.
Das Gelände ist weitläufig und offen, und es gibt kaum Schattenplätze zum Ausruhen. Für Familien mit Kindern empfehlen wir einen Besuch am frühen Morgen oder späten Nachmittag, wenn die Temperaturen angenehmer sind. Nehmt auf jeden Fall festes Schuhwerk mit, Sonnenschutz und ausreichend Trinkwasser. Auf dem Parkplatz steht oft ein Eiswagen, an dem ihr euch mit kalten Getränken und einem erfrischenden Eis stärken könnt.

Mittelalterliches Kastell Paphos
Das mittelalterliche Kastell von Paphos ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Paphos und liegt direkt am malerischen Hafen. Es wurde ursprünglich im byzantinischen Stil erbaut, später von den Venezianern erweitert und nach der osmanischen Eroberung im 16. Jahrhundert wieder aufgebaut.
Die kleine Festung ist von einem Wassergraben umgeben und über eine steinerne Brücke zugänglich, was sie besonders eindrucksvoll macht. Mit etwas Glück könnt ihr im Wasser kleine Fische entdecken. Im Inneren lassen sich dicke Mauern und Gewölbe erkunden. Über eine schmale Treppe gelangt ihr nach oben und könnt von hier den herrlichen Blick auf das Meer und die Promenade genießen. Das Kastell ist nicht groß, aber sehr atmosphärisch und ideal für einen kurzen Stopp bei einem Spaziergang durch den Hafen von Paphos. Ein interessanter Ort, der Geschichte lebendig werden lässt.

Island Cove Adventure Mini Golf
Ihr liebt Minigolf? Dann solltet ihr die Island Cove Adventure Mini Golf Anlage in Paphos besuchen. Sie liegt etwas außerhalb des Zentrums, ganz in der Nähe des Aphrodite Wasserparks. Die Anlage ist liebevoll gestaltet mit Palmen, Wasserläufen und kleinen Springbrunnen. Es gibt 18 abwechslungsreiche Bahnen und eine Übungsbahn am Anfang. Die Bahnen sind auch für Kinder gut geeignet. Besonders spannend ist das Rausfischen der Bälle aus den Wasserbecken und die kleinen Geckos, die über das Gelände flitzen.
Am kleinen Kiosk mit Sitzplätzen könnt ihr euch nach dem Spiel mit einem Eis oder einem kalten Getränk erfrischen. Es gibt kostenlose Parkplätze direkt vor Ort. Der Besitzer ist sehr freundlich und man fühlt sich gleich willkommen. Es ist ein cooles Ausflugsziel auf Zypern mit Kindern und ideal, wenn ihr Abwechslung zum Strand sucht.
Mit Kindern lohnt sich ein Besuch am Vormittag oder späten Nachmittag, wenn es nicht so heiß ist. Ihr könnt das gut mit einem Ausflug zum Kastell, den Königsgräbern oder dem Wasserpark verbinden.

Paphos Aphrodite Waterpark
Der Paphos Aphrodite Waterpark ist der größte Wasserpark im Südwesten Zyperns und ein cooles Ausflugsziel auf Zypern mit Kindern. Zu den Highlights zählen der Waves Pool, der gemütliche Lazy River und die aufregende Family Rafting Slide. Richtig toll sind auch der Super Volcano und die riesige Wet Bubble. Kinder können auf den großen Vulkan klettern und anschließend über eine lange Rutsche wieder runtersausen oder auf der großen Bubble springen und hüpfen.
Und wer den ultimativen Kick sucht, wagt sich ab 12 Jahren auf die spektakulären Rutschen wie Free Fall, Kamikaze oder Aqua Infinity. Nicht alle Rutschen sind für jedes Alter geeignet. Vor Ort ist gut ausgeschildert, was erlaubt ist. Alternativ könnt ihr euch schon vorher online informieren, welche Rutschen eure Kinder nutzen dürfen. Im ganzen Park sorgen Lifeguards für Sicherheit.
Für jüngere Kinder ist der großzügige Kids-Bereich ein echtes Paradies – liebevoll gestaltet mit einem eigenen Kiddie-Pool, bunten Mini-Rutschen und der witzigen Mini Wet Bubble. Ein besonderes Highlight ist das Piratenschiff mit integrierter Rutsche, das kleine Abenteurer begeistert.
Kauft eure Tickets online – so spart ihr 10 %. Auf der Website gibt es außerdem eine interaktive 360°-Tour, mit der ihr den Park schon vorab ganz in Ruhe erkunden könnt.

Felsen der Aphrodite
Der Felsen der Aphrodite (Petra tou Romiou) ist einer der bekanntesten Orte auf Zypern und ein echtes Highlight für alle, die sich für Natur und Mythologie interessieren. Der griechischen Sage zufolge tauchte Aphrodite hier aus dem schäumenden Meer auf, ausgewachsen und von vollkommener Schönheit – der Beginn ihrer Herrschaft als Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit. In der Antike galt dieser Ort als heilig. Viele glaubten, dass das Schwimmen rund um den Felsen Glück und Fruchtbarkeit bringe.
Vom Parkplatz mit kleinem Touristen-Supermarkt führen Treppen und ein Tunnel unter der Straße hindurch direkt zum Strand. Dort erwartet euch ein eindrucksvolles Panorama mit türkisblauem Wasser und dramatischer Felskulisse. Der Ort wirkt fast magisch und ist besonders zum Sonnenuntergang wunderschön. Es ist perfekt für einen kurzen Stopp mit Foto, Picknick oder Steine ins Wasser werfen.

Ausflüge & Aktivitäten im Troodos Gebirge
Troodos-Gebirge
Das Troodos Gebirge liegt im Landesinneren von Zypern und bietet eine schöne Abwechslung zum Strandurlaub. Die höchste Erhebung ist der Olympos mit 1952 Metern. Die Region ist bekannt für ihre bewaldete Landschaft, das milde Klima und kinderfreundliche Wanderwege. Besonders schön sind der Artemis Trail (circa 7 Kilometer) rund um den Olympos und der Kaledonia Wasserfallweg (circa 3 Kilometer), der durch schattige Wälder zu einem kleinen Wasserfall führt. Beide Routen eignen sich gut für Familien, wenn genügend Pausen eingeplant werden und festes Schuhwerk getragen wird.
Ein weiteres Highlight für aktive Kinder ist der Sparti Platres Rope Adventure Park mit Kletterparcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Wer es ruhiger mag, sollte eines der traditionellen Dörfer wie Omodos, Kakopetria oder Pano Lefkara besuchen. Dort könnt ihr durch verwinkelte Gassen schlendern und in einem gemütlichen Café eine Pause einlegen.
Im Winter verwandelt sich der Olympos sogar in ein kleines Skigebiet – perfekt für Familien, die Zypern mit Kindern auch abseits der Badesaison entdecken möchten. Die Skisaison dauert in der Regel von Anfang Januar bis Ende März, je nach Schneelage. Aktuelle Infos zu Schneeverhältnissen und Liftbetrieb findet ihr auf der Website des Cyprus Ski Club.

Limassol mit Kindern
Limassol liegt direkt am Meer und verbindet Stadtleben mit Urlaubsfeeling. Die lange Promenade eignet sich super zum Spazieren, Radfahren oder einfach Eis essen. Unterwegs gibt es viele Spielplätze und einen schönen Ausblick aufs Meer.
Ein Highlight für Kinder ist der Fasouri Watermania Waterpark – riesig, mit vielen Rutschen, Wellenbad und Planschbereichen. Auch die Altstadt von Limassol ist spannend, mit bunten Gassen, kleinen Läden und dem alten Kastell. Wer Zypern mit Kindern erleben will und Stadt, Strand und Action mag, ist hier genau richtig. Von Limassol aus könnt ihr prima Ausflüge ins Troodos Gebirge machen und die Natur geniessen.

Nikosia mit Kindern entdecken
Lust auf Abwechslung und Stadt-Feeling? Dann solltet ihr euch Zyperns Hauptstadt Nikosia anschauen – die letzte zweigeteilte Stadt der Welt. Perfekt für einen Tagesausflug ins Landesinnere. Die Altstadt ist ruhig, geschichtsträchtig und gut zu Fuß erkundbar. Sie wird von einer alten venezianischen Stadtmauer umgeben und ist bekannt für ihre Mischung aus historischen Gebäuden, engen Gassen und lebendigen Märkten.
Die Stadt ist durch die sogenannte grüne Linie in zwei Teile getrennt – griechisch auf der einen, türkisch auf der anderen Seite. Besonders rund um die Grenzlinie gibt es viel zu entdecken. Nikosia eignet sich ideal für einen entspannten Stadtbummel, ein Restaurantbesuch und ein bisschen Geschichte zum Anfassen. In den Sommermonaten solltet ihr früh starten, denn es kann sehr heiß werden.

Ayia Napa und Umgebung mit Kindern entdecken
Nationalpark Kap Greco
Der beeindruckende Nationalpark Kap Greco liegt zwischen Ayia Napa und Protaras im Südosten der Insel. Die Landschaft ist wild, felsig und einfach wunderschön. Das Gebiet ist bekannt für seine Natur mit schroffen Klippen, kleinen Buchten und türkisblauem Wasser. Ihr könnt hier wandern, Rad fahren oder einfach die Aussicht genießen. An einigen Stellen könnt ihr auch schnorcheln, allerdings gibt es keine klassischen Strände, sondern flache Einstiege über Felsen (Badeschuhe unbedingt einpacken). An einigen Parkplätzen stehen Foodtrucks mit Eis, kalten Getränken und Snacks.
Im Besuchszentrum des Nationalparks könnt ihr euch über die schönsten Wanderwege und Aussichtspunkte informieren. Startet am besten früh am Morgen und beginnt euren Ausflug bei den Sea Caves. Dort ist es vormittags noch ruhig, später wird es heiß (es gibt keine Schattenplatze) und voll. Dafür habt ihr einen traumhaften Ausblick auf die Sea Caves, könnt Fotos schiessen oder eure Drohen steigen lassen.
Ihr möchtet im Nationalpark im glasklaren Wasser schnorcheln gehen? Dann habe ich zwei sehr schöne Spots für euch: die Blue Rabbits Cave und gleich daneben die Blue Lagoon Swimming Area. Bei der Blue Lagoon Bar könnt ihr Parken und nach ein paar Minuten seid ihr schon beim kristallklaren Wasser und könnt über die Steine ins Wasser (Badeschuhe nicht vergessen). Auch an der Blue Lagoon selbst gibt es eine Parkmöglichkeit mit Zugang zum Wasser.
Wir haben auch die Blue Holez, die natürliche Steinbrücke und die wunderschöne kleine Kirche direkt am Meer besucht. Von dort habt ihr einen schönen Blick aufs Meer und könnt die Treppen zum kristallklaren Wasser runtergehen.

Schildkröten beobachten
Ihr liebt es zu schnorcheln und möchtet Schildkröten in ihrer natürlichen Umgebung sehen? Das ist auf Zypern mit etwas Glück möglich. Es gibt zwei schöne Spots: die Green Bay und der Turtle Beach. Beide liegen in der Region Protaras und sind gut mit dem Auto zu erreichen.
Die Green Bay ist besonders beliebt zum Schnorcheln. Sie liegt ruhig und geschützt, das Wasser ist klar und angenehm warm. Hier könnt ihr mit etwas Glück Meeresschildkröten beobachten. Die Bucht eignet sich auch gut für Anfänger und Kinder, da der Einstieg ins Wasser flach ist und es keine starke Strömung gibt. Ihr könnt entweder beim Nisia Lombardi Beach reingehen oder beim Green Bay Beach. Wir haben hier geparkt und sind ganz entspannt über diese kleine Bucht eingestiegen.
Der Turtle Beach, auch Glyki Nero Bay genannt, ist eine kleine, naturbelassene Bucht. Ihr erreicht sie über eine Treppe. Das Wasser ist kristallklar und ideal zum Schnorcheln. Gegen 10 Uhr treffen dort häufig Ausflugsboote ein, die Salat ins Wasser werfen, um die Schildkröten anzulocken. Achtet beim Schnorcheln darauf, nicht zu nah an die Bojen zu schwimmen, denn dort ankern die Boote und es kann schnell voll werden.

Flugzeuge hautnah erleben am Mackenzie Beach
Planespotter aufgepasst! Am Mackenzie Beach könnt ihr die Flugzeuge hautnah starten und landen sehen. Der Strand liegt direkt neben dem Flughafen und so könnt ihr von eurer Strandliege ganz entspannt die Flugzeuge beobachten. Der Strand ist leider nicht sehr schön, es gibt aber genügend Parkplätze und schöne Restaurants direkt am Wasser. Für Flugzeugfans definitiv einen kurzen Abstecher wert, aber einen ganzen Strandtag würden wir hier nicht verbringen. Da gibt es viel schönere Strände auf Zypern.

Parko Paliatso Luna Park
Der Parko Paliatso Luna Park liegt mitten in Ayia Napa und ist ein cooler Freizeitpark auf Zypern mit Kindern. Wir sind abends nach dem Essen durch die Nissi Avenue hingeschlendert, vorbei an unzähligen Souvenirshops, Restaurants und Cafés. Der Luna Park öffnet ab 18 Uhr und bietet Spaß und Action für jedes Alter: Trampolinspringen, Riesenrad, Break Dance, Wilde Maus, Karusselle für kleine Kinder und coole Attraktionen für Adrenalin Junkies wie den Slinghshot oder den Booster, der dich in Sekunden in schwindelerregende Höhen katapultiert.
Bezahlt wird mit Tokens, die ihr an mehreren Kassen im Park bekommt. Alternativ könnt ihr euch ein Armband kaufen (Premium, Standard oder Kinder), mit dem ihr abends unbegrenzt viele Fahrten machen könnt. An der Kasse beim Karussell war die Schlange sehr lang, gegenüber vom Break Dance war keine Schlange.

Love Bridge
Die Love Bridge bei Ayia Napa ist eine natürliche Felsbrücke direkt am Meer mit türkisblauem, kristallklarem Wasser. Sie gehört definitiv zu den schönsten Fotospots auf Zypern. Die Brücke wurde über Jahrtausende vom Meer geformt und ist besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang traumhaft. Ihr erreicht die Love Bridge ganz einfach zu Fuß oder mit dem Auto. Der Parkplatz ist nur ein paar Schritte entfernt. Familien mit Kindern sollten gut aufpassen, da es kein Geländer gibt.
Für ein perfektes Fotos solltet ihr auf gutes Wetter achten: blauer Himmel, Sonne und kein Wind. Kommt am besten vor 10 Uhr, denn später fahren viele kleine und große Ausflugsboote zur Brücke und stören die entspannte Atmosphäre.

WaterWorld Themed Waterpark Ayia Napa
Der WaterWorld Themed Waterpark in Ayia Napa zählt zu den größten Wasserparks Europas und begeistert mit einem beeindruckenden antik-griechischen Thema. Es gibt mehr als 30 Rutschen und Attraktionen und es ist für jedes Alter etwas dabei. Für kleine Wasserratten gibt es spezielle Bereiche wie das Delphin Kinderbecken, der Danaides Wasserspielplatz oder die interaktive Spielanlage mit dem „Trojanisches Pferd“ .
Größere Kinder und Erwachsene können sich auf rasante Rutschen wie „Fall of Icarus“, „Chariot Chase“ oder „Kamikaze Slides“ freuen. Wer es etwas ruhiger mag, kann auf dem Lazy River Odyssey entspannt dahintreiben und die aufwendig gestaltete Umgebung genießen.
In den Sommermonaten von Juni-August finden sonntags spektakuläre Wave-Festivals im großen Wellenbecken mit Musik und DJ statt. Der Park wurde mehrfach ausgezeichnet und ist ein perfektes Ausflugsziel auf Zypern mit Kindern.
Protaras
Protaras liegt nur wenige Kilometer nordöstlich von Ayia Napa und ist ein entspannter Badeort, der sich besonders gut für Familien eignet. Die Strände in Protaras sind ruhiger, sauber und oft weniger überlaufen als in Ayia Napa. Besonders beliebt ist die Fig Tree Bay mit ihrem flach abfallenden Wasser und dem feinen Sand. Ideal für Kinder. In der Umgebung gibt es schöne Buchten, kleine Wanderwege und tolle Möglichkeiten zum Schnorcheln.
Auch eine Bootstour entlang der Küste lohnt sich, um die Meereshöhlen und das klare Wasser zu entdecken. Am Abend laden die Promenade, Cafés und Restaurants zu einem gemütlichen Bummel ein. Wer Zypern mit Kindern erkundet und etwas mehr Ruhe sucht, ist in Protaras genau richtig.
Was würden wir auf Zypern mit Kindern nicht empfehlen?
Ihr wundert euch bestimmt, warum wir keine Tierparks erwähnt und empfohlen haben. Das hat einen wichtigen Grund. Auf Zypern gibt es einige Tierparks und Zoos wie den Camel Park, den Paphos Zoo, den Donkey Park und das Ocean Aquarium. Da wir Tiere sehr lieben und großen Wert auf artgerechte Haltung legen, haben wir uns vorab ausführlich über die Einrichtungen informiert. Besonders das Reiten auf Kamelen und Eseln lehnen wir grundsätzlich ab.
Aufgrund der überwiegend kritischen Bewertungen und Zweifel an den Haltungsbedingungen haben wir uns gegen einen Besuch der Tierparks entschieden und würden sie aus diesen Gründen auch nicht weiterempfehlen. Macht euch aber gerne selber ein Bild davon und schaut, ob ihr die Tierparks besuchen möchtet.
8. Die besten Familienhotels auf Zypern mit Kindern
Zypern hat eine schöne Auswahl an familienfreundlichen Unterkünften: Ob All-Inclusive-Hotel, gemütliche Ferienwohnung oder ein traumhaftes Ferienhaus direkt am Meer. Viele Hotels haben große Pools, coole Wasserspielplätze und ein abwechslungreiches Kids Programm für Kinder jeden Alters. Besonders in Regionen wie Paphos, Ayia Napa oder der Coral Bay gibt es zahlreiche Hotels, die auf Familien spezialisiert sind. Wer es ruhiger mag und lieber selbst kocht, sollte sich für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus abseits der großen Resorts entscheiden. Dort genießt ihr mehr Freiraum, Ruhe und Flexibilität. Zypern mit Kindern ist also ideal für einen traumhaften Familienurlaub am Meer.



Rund um Paphos
Leonardo Cypria Bay: Familienfreundliches All-Inclusive 4-Sterne-Resort direkt am Meer mit einem großen Lagunenpool und schönem Blick auf das Mittelmeer. Die Zimmer sind modern, hell und bieten wahlweise Meer- oder Gartenblick sowie Familienzimmer. Kein direkter Strandzugang vorm Hotel, seitlicher Zugang.
Highlights: direkt am Meer, großes All-Inclusive-Angebot, Wasserspielplatz mit Piratenschiff, fußläufig zur Promenade von Paphos, Tennis, Beach-Volleyball, Fußball, Kids Club (4-12 Jahre), Teens Club
Coral Beach Hotel & Resort Cyprus: Hochwertiges 5-Sterne-Resort mit großzügiger Gartenanlage, All-Inclusive Hotel, direkt am Sandstrand. Die Zimmer & Suiten sind stilvoll gestaltet und bieten viel Platz sowie Meerblick. Strand vorm Hotel hat häufig Algen, besser Laourou Beach gleich nebenan.
Highlights: traumhafte Strandlage, schönes & weitläufiges Resort, abwechslungsreiches Essen (tolle Buffet Themenabende), Kids Club (3-12 Jahre), 2 Rutschen (nur zu bestimmten Zeiten geöffnet)
Leonardo Laura Beach & Splash Resort: Modernes All-Inclusive Familienresort direkt am Strand mit eigenem Wasserpark, der 5 coole Rutschen, einige Pools und einen Wasserpark für kleine Kinder bietet. Die hellen Zimmer sind geräumig und perfekt für Familien geeignet. Kein direkter Strandzugang, Felsen.
Highlights: großer Wasserpark, All-Inclusive-Hotel, direkt am Meer, vielfältiges Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene, Kids Club (4-12 Jahre) & Teens Club
Olympic Lagoon Resort Paphos: Exklusives 5-Sterne-Resort mit direkter Strandlage und einer weitläufigen Poollandschaft. All-Inclusive Hotel. Die modernen Zimmer sind hell und hochwertig ausgestattet. Besonders empfehlenswert sind die Superior-Zimmer und Suiten mit Meerblick.
Highlights: direkte Lage am Strand, große Poollandschaft mit Lagunenpool und 2 Rutschen, Themenrestaurants, Nähe zu Uferpromenade und Hafen von Paphos
Constantinou Bros Athena Beach Hotel: Modernes 5-Sterne-Beachhotel am Strand von Kato Paphos mit eleganten Zimmern, großen Balkonen und direktem Blick aufs Meer oder die Gartenanlage. Die Anlage bietet mehrere Pools, ein Wasserspielareal mit Rutschen, einen Adults-Only-Bereich und ein Spa mit Sauna und Dampfbad.
Highlights: Direkte Strandlage in Paphos, Kidsclub (4-12 Jahre), Wasserpark Oasis Splash mit 2 Rutschen, Suiten mit privatem Pool
Mare Paphos: Stylishes 5-Sterne-Resort direkt am Meer mit einer modernen Architektur und mediterranen Gärten. Großzügige Zimmer und Suiten bieten traumhafte Ausblicke, viele mit Swim-up-Pool. Es gibt einen Splash Park, kreative Workshops und einen Kids Club. Erwachsene genießen den Spa-Bereich und exklusive Daybeds. Kein direkter Sandstrand.
Highlights: 600 m von Strand Potima entfernt, Swim-Up Zimmer, Kidsclub, Sportangebote, Kinoabende & Disco, 5 Outdoor-Pools, 14 Bars & Restaurants
Rund um Ayia Napa & Protaras
NissiBlu Beach Resort: Luxuriöses 5-Sterne-Resort direkt an der berühmten Nissi Beach-Bucht. Die eleganten Superior-Zimmer und Suiten liegen in grünen Gärten und bieten teilweise Meer- oder Poolblick. Es gibt großzügige Poolbereiche, ein beheiztes Hallenbad, Fitnessraum und mehrere Bars.
Highlights: direkt am berühmten Nissi Beach, Outdoor- & Kinderpool, Spa & Fitness, mehrere Restaurants & Bars
Atlantica Mare Ayia Napa: Schönes und großzügiges All-Inclusive-Resort im mediterranen Stil, direkt am Strand der Region Ayia Napa. Die Anlage hat familienfreundliche Angebote wie Outdoor-/Indoorpools, einen coolen Splash-Park und einen Kinderclub. Es gibt viele Restaurants, mehrere Bars und tägliche Unterhaltungsprogramme.
Highlights: Strandlage mit Liegewiese, großer Splash-Park & Kinderclub (3-12 Jahre), 16 Restaurants & Bars, Spa, Live-Musik & Kinoabende
Olympic Lagoon Resort Ayia Napa: Modernes 5-Sterne-Resort mit weitläufiger Poolanlage, inklusive Adults-Only-Bereich. All-Inclusive Hotel mit modernen Zimmern und Suiten. Es gibt 7 Themenrestaurants, Sportangebote sowie einen Kids Club/ Teens Club.
Highlights: Weitläufige Poollandschaft & Adults-Only-Zone, Themenrestaurants & Bars, Sportangebote & Spa, schöne Familienzimmer
Atlantica Aqua Blue: Modernes 4 Sterne-Hotel nahe Cape Greco mit einem kleinen Wasserpark, helle und moderne Zimmer, manche bieten sogar Swim-up-Pools direkt vor der Terrasse. Familienzimmer, 3 Restaurants, eine Snackbar und mehrere Bars. Keine direkte Strandlage.
Highlights: Nahe Nationalpark Cape Greco, Wasserpark mit Rutschen & Kinderbecken, Swim-up-Zimmer & Meerblick, All-Inclusive-Restaurants & Bars, Spa- & Fitnessbereich
Rund um Limassol
ROBINSON Cyprus: Sport- und Familienresort für aktive Familien mit typischem Robinson-All-Inclusive-Konzept. Bietet zahlreiche Sportmöglichkeiten, Kinderclub und WellFit-Spa. Ideal für aktive Familien, die Animation und Erholung kombinieren möchten.
Highlights: All-Inclusive-Sports & Family Resort, Kinder- & Teen-Clubs, WellFit-Spa & vielfältige Pools, vielfältige Sportangebote
Amathus Beach Hotel Limassol: Luxuriöses 5-Sterne-Designhotel direkt am Strand von Limassol, Mitglied der Leading Hotels of the World. Preisgekröntes Spa und mehrere Restaurants. Flacher Familienstrand mit Spielzeug, ein großer Poolbereich mit Wasserrutschen und ein Wasserpark im Meer.
Highlights: Direkte Beachlage in Limassol, Familienstrand mit Spielbereich, Pool mit Wasserrutschen, schwimmender Wasserpark für Kinder ab 6 Jahren, Award-winning Spa & Fitness, Design-Zimmer & Suiten, mehrere Restaurants & Bars
Hotels, die es nicht auf die TOP Liste geschafft haben:
Chrysiomare Beach Resort: 5- Sterne All-Inclusive Hotel am Sandstrand von Ayia Napa.
Positiv: modernes Hotel direkt am Sandstrand, Zimmer mit Meerblick sind sehr schön
Negativ: Sehr unfreundliche Mitarbeiter an Rezeption und beim Buffet, einige Ausnahmen: im Barbereich, Reservierung Poolliegen ab 7 Uhr, Essen qualitativ schlecht (sind alle krank geworden: Norovirus) und keine Abwechslung, keine Beschriftung der Gerichte/Desserts, ist für uns nur ein 3 Sterne-Hotel.
9. Die schönsten Strände auf Zypern mit Kindern
Zypern hat traumhafte Strände, die perfekt für Familien sind. Strandliebhaber und Schnorchelfans kommen auf Zypern voll auf ihre Kosten, denn es gibt sehr unterschiedliche Arten von Stränden:
- 🏝 Karibische Sandstrände: Feiner, heller Sand und glasklares Wasser findet ihr vor allem rund um Ayia Napa und Protaras. Perfekt für Familien, die flaches Wasser zum Planschen lieben.
- 🌿 Naturbelassene Strände ohne viel Infrastruktur: Wer es ruhiger mag und keine Liegen oder Bars braucht, findet zum Beispiel am Lara Beach, Toxeftra Beach, White River Beach und dem kleinen Turtle Beach traumhafte Naturstrände.
- 🏖 Breite Sandstrände mit mehr Infrastruktur: Im Südwesten bei Coral Bay oder im Osten am Nissi Beach, Fig Tree Bay, Makronissos Beach und Sunrise Beach findet ihr weitläufige Strände mit Liegen, Cafés, Toiletten und Wassersportangeboten. Ideal für Familien, die einen bequemen Strandtag mit Kindern verbringen möchten.
- 🌊 Felsige Buchten mit tollen Schnorchelspots: An den Küsten rund um Cape Greco oder die Akamas Halbinsel warten kleine Buchten mit türkisblauem Wasser. Hier könnt ihr wunderbar schnorcheln oder Bootsausflüge machen. Die Green Bay und der Turtle Beach sind auch perfekt.
Die schönsten Strände findet ihr in Ayia Napa und Protaras, wo das Wasser türkis und glasklar leuchtet. Unsere Favoriten sind der berühmte und karibische Nissi Beach und die idyllische Green Bay. Aber auch in Paphos gibt es traumhafte Strände wie den Laourou Beach mit feinem Sand und flachem Einstieg.



Rund um Ayia Napa & Protaras (Osten)
Nissi Beach (Ayia Napa): Bekannt für sein glasklares Wasser und den feinen weißen Sand. Hier geht es sehr flach ins Meer, perfekt für kleine Kinder. Durch die schöne kleine vorgelagerte Insel könnt ihr auch bei etwas Wind noch geschützt baden. Am Strand gibt es viele Liegen, ein Restaurant und Wassersportangebote wie Tretboote oder Bananaboat. Der Nissi Beach ist zu jeder Zeit bei schönem Wetter sehr gut besucht. Unser Tipp: Früh kommen und Sonnenliegen sichern.
Limnara Beach (Ayia Napa): Ein kleiner, ruhiger Strand mit weichem Sand und flachem Wasser. Ideal, wenn ihr ein bisschen Abstand vom Trubel wollt. Hier findet ihr auch natürliche Schattenplätze unter Bäumen. Die Bucht ist weniger bekannt, dadurch habt ihr oft mehr Platz.
Ammos Kambouri Beach (Ayia Napa): Etwas versteckter Strand, den man über einen kleinen Weg erreicht. Das Wasser ist sehr ruhig, perfekt zum Planschen und Schnorcheln. Hier gibt es ein paar Liegen und einen einfachen Kiosk für Getränke. Ein schöner Spot für entspannte Nachmittage.
Thekla Beach (Ayia Napa): Breiter Sandstrand mit flachem Wasser und einer chilligen Strandbar. Kinder können hier unbeschwert spielen und Sandburgen bauen. Direkt daneben gibt es einen kleinen Spielplatz und schattige Plätze.
Makronissos Beach (Ayia Napa): Wunderschöner, heller Sandstrand mit seichtem Wasser und sanften Wellen. Hier findet ihr auch Duschen und Umkleiden. Wer Lust hat, kann an der Wassersportstation ein Kajak ausleihen. Die Atmosphäre ist lebhaft, aber nicht überlaufen.
Landa Beach (Ayia Napa): Ein bisschen ruhiger als der berühmte Nissi Beach, aber genauso schön. Breiter Strand, seichtes Wasser und eine entspannte Stimmung. Familien mögen den flachen Einstieg und den sauberen Sand. Ein Beachcafé sorgt für Snacks und kalte Getränke.
Fig Tree Bay (Protaras): Vielleicht der bekannteste Strand in Protaras mit traumhaftem, klaren Wasser. Besonders schön ist die kleine vorgelagerte Insel, die ihr schwimmend oder watend erreichen könnt. Am Strand gibt es viele Annehmlichkeiten wie Sonnenschirme, Restaurants und kleine Shops. Kinder lieben es hier, weil der Boden ganz weich und sandig ist.
Sunrise Beach (Protaras): Langer, breiter Strand mit schönem Blick auf die Küste. Die Promenade direkt dahinter lädt zu kleinen Spaziergängen ein. Das Wasser ist ruhig und eignet sich super für erste Schwimmversuche. Viele Hotels liegen in Gehweite, was ihn sehr praktisch macht.
Green Bay (Protaras): Ein toller Platz zum Schnorcheln und Tauchen, auch für Anfänger. Das Wasser ist klar und fast immer ruhig. Mit etwas Glück entdeckt ihr Schildkröten. Auch Kinder können hier gut im flachen Wasser planschen und kleine Fische beobachten.
Rund um Paphos & Umgebung (Westen)
Coral Bay: Weicher Sandstrand mit einem flachen Einstieg ins Meer. Liegen und Schirme könnt ihr direkt am Strand mieten. Der Strand eignet sich perfekt für einen ganzen Urlaubstag mit der Familie.
White River Beach: Ein naturbelassener, fast wilder Strand mit schöner Landschaft drumherum. Hier findet ihr viel Ruhe und Platz, perfekt für ein Picknick. Feste Schuhe sind praktisch, da es auch felsige Bereiche gibt. Ein echter Geheimtipp für alle, die das Ursprüngliche mögen.
Laourou Beach: Familienfreundlicher Strand mit weichem Sand. Kinder können hier sicher im Wasser spielen. Es gibt Liegen, Toiletten und manchmal einen Eiswagen. Für Familien mit kleineren Kindern ideal.
Rund um Larnaka & Umgebung
Mackenzie Beach: Beliebter Stadtstrand mit vielen Restaurants, Bars und einem Spielplatz. Dunkler Sand. Liegt direkt neben dem Larnaka Flughafen und ist deswegen ein idealer Ort für Planespotter. Abends wird es hier oft lebendig, perfekt für einen Sundowner.
Kastella Beach (Blue Flag): Ruhigerer Nachbarstrand von Mackenzie Beach. Hier geht es etwas gemütlicher zu, ideal für Familien mit kleinen Kindern. Es gibt Duschen, Toiletten und ein nettes Café für Snacks.
10. Einkaufen auf Zypern: Supermärkte & Co.
Wer auf Zypern mit Kindern Urlaub macht, muss sich ums Einkaufen keine Sorgen machen. Die Auswahl an Supermärkten ist groß, die Regale sind gut sortiert und vieles fühlt sich fast wie zu Hause an. Lidl findet ihr in vielen Orten wie Paphos, Limassol oder Ayia Napa. Dort bekommt ihr alles, was Familien brauchen: frisches Brot, Bio Produkte, knackiges Obst, Windeln und Snacks. Unser Lieblings- Supermarkt im Ausland.
Richtig gut lokal einkaufen könnt ihr bei Papantoniou Supermarkets. Diese Märkte findet ihr vor allem rund um Paphos. Hier gibt es leckeren Halloumi, frische Oliven und viele regionale Produkte.
Wenn ihr ein besonders großes Sortiment sucht, seid ihr bei Alphamega richtig. Die Märkte erinnern ein bisschen an große Supermärkte in Deutschland und bieten neben internationalen Marken auch viele zypriotische Spezialitäten.
Sklavenitis hat ebenfalls ein riesiges Angebot – von Babyprodukten bis zum Grillfleisch für den Abend.
Neben den Supermärkten gibt es auch schöne Einkaufszentren: die Kings Avenue Mall in Paphos, MY MALL Limassol oder die Mall of Cyprus in Nikosia. Dort könnt ihr prima shoppen, essen oder einfach in einem klimatisierten Café entspannen.
Und falls euch noch etwas fehlt, findet ihr Apotheken fast an jeder Ecke. Hier bekommt ihr nicht nur Medikamente, sondern auch Pflegeprodukte und Sonnenschutz. Auf Zypern gibt es einige große und richtig gut sortierte Apotheken.
11. Gesundheitsversorgung auf Zypern mit Kindern
Und jetzt kommen wir zur einem Thema, das gerade für Familien mit Kindern sehr wichtig ist: die medizinische Versorgung am Urlaubsort.
Wie sieht es auf Zypern aus?
Grundsätzlich hat Zypern eine sehr gute Gesundheitsversorgung, besonders in den größeren Städten und den touristischen Regionen. Es gibt staatliche Krankenhäuser und viele private Kliniken, die modern ausgestattet sind und meist auch englischsprachiges Personal haben.
Einige staatliche Krankenhäuser auf Zypern haben allerdings keine guten Bewertungen bekommen, besonders bei Wartezeiten und der Erfahrungen mit den Behandlungen. Wir gehen im Notfall aus diesem Grund lieber in ein privates Gesundheitszentrum oder eine private Klinik. Dort sind die Wartezeiten besser, die Ärzte sehr freundlich und der Ablauf besser organisiert.
Allerdings können die Kosten höher sein. Deshalb ist es wichtig, vorab eine gute Auslands-Krankenversicherung abzuschließen, die auch private Behandlungen abdeckt.
Über Check24 findet ihr die besten Anbieter mit den attraktivsten Angeboten, Weiterempfehlungen und Bewertungen von Kunden. Es ist ein sehr gutes Vergleichstool, bei dem wir auch immer unseren Mietwagen buchen, wenn wir auf Reisen sind.
Egal für welchen Anbieter ihr euch entscheidet, achtet immer auf diese Punkte:
✔️ Private und staatliche Behandlungen weltweit
✔️ 100 % Kostenübernahme, keine Limits bei stationärer Behandlung
✔️ Rücktransport, auch wenn medizinisch sinnvoll (nicht nur notwendig!)
✔️ Keine Selbstbeteiligung
✔️ 24-Stunden-Notrufservice
✔️ Deckung auch bei Vorerkrankungen (ggf. vorher klären!)
12. Restaurants & Cafés auf Zypern
Zypern ist bekannt für seine einfache, aber unglaublich leckere Küche. Wer wirklich gut essen möchte, sollte die typischen Tavernen abseits der großen Urlaubsorte entdecken. Dort kochen Familien seit Generationen traditionelle Rezepte, oft mit Zutaten aus der Region. Ob frischer Fisch, Fleisch- oder Fisch Meze oder hausgemachter Halloumi – in den Tavernen schmeckt es besonders authentisch. In kleinen Dörfern oder ruhigeren Stadtvierteln findet ihr viele dieser Lokale, die ohne viel Werbung auskommen und gerade deshalb auch echte Geheimtipps sind.



Wir zeigen euch unsere Lieblingsrestaurants, die ihr unbedingt ausprobieren solltet:
Paphos und Umgebung
Oniro by the Sea: Direkt an der Küste gelegen, mit Blick aufs berühmte Schiffswrack – perfekt für ein Abendessen bei Sonnenuntergang mit moderner mediterraner Küche.
Peyia Tavern: Eine traditionelle Taverne mit viel Grillfleisch, Meze und ehrlicher Hausmannskost in entspannter Atmosphäre.
Taverna Ta Pinakia: Rustikal, unkompliziert und typisch zypriotisch – hier gibt’s leckere Klassiker ohne viel Drumherum.
Ayia Napa & Protaras
En Yevo Tavernaki: Das Lokal liegt im Zentrum von Ayia Napa und bietet eine Auswahl an warmen und kalten Meze. Die Atmosphäre ist unkompliziert und familienfreundlich.
Nameless Restaurant: Ein kleines Restaurant mit einfacher, ehrlicher Küche wie Grillgerichten und Salaten. Viele Gäste kommen hierher zum Abendessen.
Limassol und Umgebung
Stoa Aristotelous: Dieses Restaurant legt den Schwerpunkt auf Meze in großer Auswahl, ergänzt durch einige warme Spezialitäten. Das Ambiente ist entspannt und traditionell.
MEZE Taverna Restaurant: Im Zentrum von Limassol serviert das Restaurant verschiedene Meze-Kombinationen, Grillteller und Fischgerichte. Der Schwerpunkt liegt auf klassischen Rezepten aus der Region.
Tochni Tavern: In einem kleinen Steinhaus im Dorf Tochni werden traditionelle Speisen aus Zypern angeboten. Von der Terrasse hat man einen traumhaften Blick auf die Hügel und das Tal.
In unserem Artikel „Zypern Spezialitäten: Diese 14 Gerichte müsst ihr probieren!“ findet ihr Spezialitäten, die ihr auf Zypern auf keinen Fall verpassen dürft.
13. Unsere Geheimtipps abseits der Touristenpfade
Unterwasser Museum MUSAN (Museum of Underwater Sculpture Ayia Napa)
Das Museum of Underwater Sculpture Ayia Napa, kurz MUSAN, liegt direkt vor der Küste von Ayia Napa und ist nur etwa 200 Meter vom Ufer entfernt. Beim Schnorcheln oder Tauchen könnt ihr hier mehr als 90 faszinierende Skulpturen entdecken, die vom renommierten Künstler Jason deCaires Taylor geschaffen wurden. Die Kunstwerke liegen in 8 bis 10 Metern Tiefe und bestehen aus pH-neutralem Material, das zur Bildung eines künstlichen Riffs beiträgt und das marine Leben unterstützt.
Das Wasser rund um MUSAN ist außergewöhnlich klar, oft mit Sichtweiten von bis zu 20 Metern. Perfekt für ein besonderes Unterwassererlebnis. Die Figuren sehen aus wie Menschen, Bäume oder Bücherregale und wirken, als würden sie im Meer schweben. Auch wenn das volle Erlebnis beim Tauchen entsteht, könnt ihr viele der Kunstwerke auch beim Schnorcheln entdecken und das kostenlos.
Wir empfehlen den Besuch nur für ältere und sportliche Kinder, die sicher schwimmen und gute Erfahrungen mit dem Schnorcheln im Meer haben. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte eine geführte Tour mit einem Tauch- oder Schnorchelanbieter buchen.
Wandern mit Aussicht auf dem Xyliatos Dam Nature Trail
Der Xyliatos-Stausee liegt ruhig in den Bergen nahe Nicosia und ist perfekt für eine entspannte Familienwanderung. Der etwa 4 km lange Rundweg führt durch schattige Pinienwälder und bietet immer wieder schöne Ausblicke auf den türkisblauen See. Unterwegs gibt es Picknickplätze, Bänke und kleine Brücken. Im Frühling blüht hier alles, und auch Vögel lassen sich gut beobachten.
Olivenöl Tasting im Oleastro Olive Park & Mill Museum
Im Oleastro Olive Park bei Anogyra dreht sich alles um die Olive – perfekt, um Kindern spielerisch zu zeigen, wie Olivenöl entsteht. Das kleine Museum erklärt anschaulich die Geschichte der Olivenverarbeitung. Draußen gibt’s einen Spielplatz, ein paar Tiere zum Anschauen und ein kreatives Künstler-Eck. Wer mag, kann in der modernen Ölmühle live zusehen, wie frisches Öl gepresst wird. Neben dem Museum gibt es ein Restaurant, ein Shop und ein Besuchszentrum. Das Eintrittsticket beinhaltet ein Olivenöl Tasting.
Paradox Museum Limassol – Illusionen & optische Täuschungen
Ihr habt Lust auf ein cooles Museum? Das Paradox Museum in Limassol ist ein echtes Erlebnis voller Illusionen, optischer Täuschungen und interaktiver Installationen. Hier könnt ihr schräge Räume betreten, an der Decke laufen oder euch in überdimensionalen Kulissen fotografieren. Jede Station lädt zum Staunen und Mitmachen ein. Über 50 Exponate sorgen für eine Menge Spaß und lustige Fotos. Der Besuch ist perfekt für heiße Tage oder wenn das Wetter mal nicht mitspielt. Ein Highlight auf Zypern mit Kindern, die Lust auf etwas Besonderes haben.
Magic Dancing Waters Live Show – Spektakel mit Wasser, Licht & Feuer
Die Magic Dancing Waters Show in Protaras ist ein beeindruckendes Spektakel aus Wasserfontänen, Musik, Licht und Feuer. Mehr als 1.000 Wasserstrahlen tanzen synchron zu bekannten Melodien. Für Kinder sind die bunten Lasereffekte und das Finale mit Feuer und Nebel ein Highlight.
Die Show dauert 60 Minuten und findet abends um 21 Uhr statt. Sie läuft von April bis Anfang November an mehreren Abenden pro Woche. Tickets solltet ihr am besten vorab reservieren, da die Show sehr beliebt ist.
Blue Lagoon mit privatem Wasserboot erkunden (Latchi Watersports Centre)
Ihr möchtet die blauen Lagune mit einem eigenen Boot erkunden? Das könnt ihr sehr gut von Latchi aus machen. Ihr startet mit einem privaten Motorboot in Richtung Blue Lagoon und steuert das Boot selber – ein unvergessliches Abenteuer. Das Wasser der Blauen Lagune ist glasklar und ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Unterwegs könnt ihr kleine Buchten und Höhlen entdecken oder an einsamen Stränden anlegen.
Das Boot könnt ihr bei Latchi Watersports Centre ohne Bootsführerschein mieten. Vorab wird euch alles erklärt. So erkundet ihr die Küste in eurem eigenen Tempo – ein echtes Highlight auf Zypern mit Kindern. Wir empfehlen euch früh zu starten, sodass ihr die blaue Lagune mit weniger Touristen erleben könnt.
14. Unser Fazit: Zypern mit Kindern
Die Sonneninsel Zypern ist ein traumhaftes Urlaubsziel für Familien mit Kindern. Euch erwarten karibische Strände, herzliche Einheimische, leckeres zypriotisches Essen und viele kinderfreundliche Aktivitäten. Viele Hotels haben sich auf Familien spezialisiert und bieten spannende Wasserparks sowie All-Inclusive-Angebote. Es ist fast schon schwer, ein Hotel zu finden, das kein All-Inclusive anbietet. Wer lieber unabhängig bleiben möchte, sollte sich ein Ferienhaus oder eine Airbnb-Wohnung mieten und die Ruhe abseits der Massen genießen.
Wir waren Ende Mai auf Zypern und fanden einige Strände wie den Nissi Beach schon recht voll. In den Sommermonaten wird es sicher noch einmal deutlich voller und heißer. Trotzdem können wir Zypern mit Kindern uneingeschränkt empfehlen und würden jederzeit wiederkommen.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
- Flugangst überwinden: 14 Tipps, die wirklich helfen
- So gelingt die Flugreise mit Kindern: Top 10 Tipps!
- Sicher fliegen mit Baby & Kind: Warum der Loop Belt so gefährlich ist!
- Reisen mit Kindern: TOP 10 Packwürfel für Rucksäcke & Koffer
- Reise-Apps: Die 26 besten Apps für deine nächste Reise
- Lange Autofahrt mit Kindern: Tipps für einen entspannte Reise
Transparenz-Hinweis: Auf unserer Website verwenden wir Affiliate-Links und Werbebanner. Wenn du darüber buchst oder einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis. So können wir dir weiterhin kostenlose Inhalte anbieten.