Koh Mook (auch Koh Muk genannt), bedeutet übersetzt „Perleninsel“ und ist ein verstecktes Juwel an der südlichen Andamanenküste Thailands. Diese kleine, traumhafte Insel liegt zwischen den schönen Inseln Koh Lanta und Koh Libong und ist nur mit einem Speedboot oder Longtailboot zu erreichen.
Sie besteht zum größten Teil aus Nationalpark mit Bergen, Klippen und traumhaften Stränden wie dem Pearl Beach (Sivalai Beach) und Charlie Beach (Haad Farang Beach). Koh Mook ist eine autofreie und authentische Insel und bietet Familien mit Kindern eine entspannte Atmosphäre abseits vom Massentourismus. Wer Natur, Erholung und authentisches Inselleben sucht und Lust auf spannende Schnorchelausflüge zu den Nachbarinseln Koh Kradan und Koh Rok hat, ist auf Koh Mook genau richtig. Die Einheimischen sind unglaublich freundlich und entspannt.
In unserem Mini Guide Koh Mook zeigen wir euch alles, was ihr für einen perfekten Aufenthalt auf dieser idyllischen Insel braucht. Wir geben euch Tipps zur besten Reisezeit, den schönsten Hotels, Transportmöglichkeiten sowie praktische Infos zu Supermärkten, ATMs und zur Gesundheitsversorgung.
Hier findet ihr alle wichtigen Orte für Koh Mook mit Kindern auf einer Übersichtskarte. Ihr könnt die Kartengröße verändern, das Icon anklicken und direkt zum nächsten Ort springen.
Wenn du dies siehst, nachdem deine Seite vollständig geladen wurde, fehlen leafletJS-Dateien.
5 Highlights & spannende Fakten
- Smaragdgrüne Höhle: Die Emerald Cave (Tham Morakot) ist das berühmteste Highlight von Koh Mook. Durch einen etwa 80 Meter langen dunklen Höhlentunnel gelangen Besucher zu einer versteckten Lagune mit feinem Sandstrand, umgeben von steilen Klippen. Ein magisches Erlebnis, das nur bei Ebbe zugänglich ist.
- Autofreie Insel: Koh Mook ist eine autofreie Insel, was zur entspannten und ruhigen Atmosphäre beiträgt. Die Fortbewegung erfolgt meist mit Fahrrädern, Tuk-Tuks oder zu Fuß.
- Perleninsel: Der Name Koh Muk (auch als Koh Mook bekannt) stammt vom thailändischen Wort „Muk“, was Perle bedeutet. Die Insel wird oft als „Perle der Andamanensee“ bezeichnet, was ihre natürliche Schönheit und die idyllische Atmosphäre perfekt widerspiegelt.
- Traditionelle Lebensweise: Koh Mook ist etwa 4,5 Quadratkilometer groß. Die meisten der circa 1.500 Einwohner sind muslimisch und leben in traditionellen Fischerdörfern. Der Alltag ist geprägt von Fischfang und Handwerkskunst, was Besuchern die Möglichkeit bietet, einen authentischen Einblick in die thailändische Kultur zu bekommen.
- Ruhe abseits des Massentourismus: Koh Mook bietet eine entspannte Atmosphäre fernab des Massentourismus. Die Insel ist perfekt für Familien mit Kindern, die eine Mischung aus Natur, Authentizität und Ruhe suchen.
1. Beste Reisezeit für Koh Mook mit Kindern
Koh Mook ist ein paradiesisches Reiseziel für Familien mit Kindern. Die Trockenzeit von Dezember bis März gilt als beste Reisezeit. In diesen Monaten erwartet euch warmes, sonniges Wetter mit Temperaturen zwischen 25 und 32 Grad und kaum Regen. Das Meer ist ruhig, perfekt für Bootsfahrten zur Emerald Cave oder zum Schwimmen und Schnorcheln mit den Kindern.
Der November und der April sind ebenfalls gute Monate für eine Reise. Ihr könnt mit warmen Temperaturen rechnen, müsst jedoch vereinzelt mit Regenschauern rechnen.
2. Anreise nach Koh Mook mit Kindern
Für die Anreise nach Koh Mook könnt ihr entweder über das Festland oder über beliebte Inseln wie Koh Lanta, Phuket oder Koh Phi Phi anreisen. Während unserer Rundreise waren wir auf Koh Lanta und sind mit dem Speedboot in circa 50 Minuten nach Koh Mook gefahren.
Anreise vom Festland nach Koh Mook:
1. Über Trang
- Flug: Direkte Flüge von Bangkok nach Trang (ca. 1,5 Stunden) mit Airlines wie AirAsia, Nok Air oder Lion Air.
- Transfer: Mit Taxi oder Minivan zum Khuan Tung Ku Pier (circa 45 Minuten).
- Bootsfahrt: Mit einem Longtailboot erreicht ihr Koh Mook in etwa 20 bis 30 Minuten.
2. Über Krabi Town
- Flug: Direkte Flüge zum Krabi International Airport von Bangkok aus.
- Transfer 1: Mit dem Minivan oder Taxi zum Khuan Tung Ku Pier (circa 4 h 30 Minuten) und dann weiter mit einem Longtailboot (buchbar über 12go.asia)
- Transfer 2: Mit dem Speedboot vom Kong Ka Pier in Krabi Stadt zum Koh Muk Pier (circa 3 Stunden).
Anreise von anderen Inseln nach Koh Mook:
1. Von Koh Lanta
- Speedboat: Direkte Verbindung nach Koh Mook (ca. 50 Minuten). Diese Boote fahren während der Trockenzeit täglich.
2. Von Koh Kradan oder Koh Ngai
- Speedboat: Die Überfahrt nach Koh Ngai (30 Minuten) und nach Koh Kradan (20 Minuten) ist mit einem Speedboot möglich.
3. Von Phuket
- Speedboat: Vom Rassada Pier (Phuket) gibt es Speedboot Verbindungen nach Koh Mook. Die Überfahrt dauert mit Stopps circa 2 h 50 Minuten.
Wir buchen unsere Tickets für Minivans und Speedboote immer über 12go.asia und können die Plattform absolut empfehlen. Die Speedboote starten immer sehr pünktlich, und die Organisation an Board verläuft immer reibungslos. Oftmals könnt ihr den Transfer direkt vom Hotel zum Pier hinzubuchen, was gerade mit Kindern super praktisch ist und die Anreise deutlich entspannter macht.
In der Hochsaison solltet ihr die Tickets am besten frühzeitig reservieren, da die Boote schnell ausgebucht sind. Wir hatten bei unseren Überfahrten für unseren Sohn immer eine eigene Schwimmweste dabei, da die verfügbaren Schwimmwesten auf den Booten oft nicht die passende Größe für Kinder haben.
Wir steigen gerne als Erstes ein und sichern uns die erhöhten Plätze vorne neben dem Fahrer. Diese bieten einen tollen Ausblick und sind besonders bequem, da ihr nicht dicht an dicht mit den anderen Passagieren sitzt. Die hinteren Plätze würden wir wegen der lauten Motorengeräusche und des Motorgestanks eher vermeiden. Bei rauem Seegang spürt ihr die Wellen vorne allerdings stärker als ganz hinten.
3. Infos & Wissenswertes für deinen Aufenthalt
Koh Mook ist eine kleine, authentische Insel mit sehr freundlichen und hilfsbereiten Einheimischen. Am langen Koh Mook Pier, den ihr bereits aus der Ferne erkennen könnt, beginnt euer Inselabenteuer. Am Pier könnt ihr morgens auch mit etwas Glück Dugongs (Seekühe) sehen, die auf der Suche nach Seegras sind. Am Pier stehen schon die bunt dekorierten Tuk Tuks, die euch über den langen Pier zu eurem Hotel bringen. Ihr könnt auch vorher beim Hotel anfragen, ob sie euch ein Tuk Tuk zum Pier bestellen können.
Die idyllische Insel ist relativ klein, und so können wichtige Orte schnell mit dem Tuk Tuk, Fahrrad oder zu Fuß erreicht werden. Im Osten der Insel befindet sich neben dem Pier auch das kleine Fischerdorf Baan Koh Mook mit Restaurants, Bars, Massagesalon, Touranbietern, zwei kleinen Supermärkten und dem einzigen ATM der Insel (beim Koh Mook Supermart). Es gibt außerdem ein kleines Krankenhaus.
Nicht weit entfernt vom geschäftigen Treiben des Piers und dem kleinen Fischerdorf erwartet euch eines der bekanntesten Highlights der Insel: der traumhafte Sivalai Beach, ein beliebtes Fotomotiv. Der Sivalai Beach ist zweifellos einer der schönsten Orte auf Koh Mook und begeistert mit seinem feinen, weißen Sand, türkisblauem Wasser und Palmen, die sanft im Wind wiegen. Er liegt auf einer malerischen Landzunge, die wie eine natürliche Spitze ins Meer ragt und euch das Gefühl gibt, inmitten des Ozeans zu sein. Unter den großen Palmen findet ihr genug Schatten, und wenn ihr vormittags kommt habt ihr den Strand sogar fast ganz für euch. Der Strand ist laut Einheimischen wohl auch bei Sandmücken sehr beliebt. Wir lagen mehrere Stunden am Strand, haben aber keine Stiche abbekommen.
Falls der ATM nicht funktioniert, solltet ihr genug Bargeld mit auf die Insel nehmen. Es gibt keinen 7-Eleven Supermarkt auf Koh Mook, deswegen solltet ihr wichtige Babyartikel, Gläschen, Hygieneartikel oder Moskitospray vorher einkaufen.



4. Die besten Restaurants & Cafés
Auf Koh Mook gibt es eine große Auswahl an guten Restaurants, von denen viele direkt am Wasser liegen und einen wunderschönen Blick aufs Meer bieten. Am Charlie Beach findet ihr zahlreiche Streetfoodstände mit lokalen Gerichten, Snacks und frischen Kokosnüssen. Wenn ihr dort etwas bestellt, könnt ihr die Liegen am Strand kostenlos nutzen.
Miss Island Bakery: Dieses charmante Restaurant/ Café ist eine absolute Empfehlung auf Koh Mook. Mit einem gemütlichen Außenbereich und einer großen Auswahl an Speisen ist es der perfekte Ort für eine kleine Auszeit. Hier könnt ihr leckere Thai-Gerichte, Burger und Pizza genießen oder euch mit frischen Frühstücksbowls, Kuchen, Smoothies und Kaffeespezialitäten verwöhnen lassen. Die Preise liegen etwas über dem Durchschnitt der Insel, aber die Qualität des Essens und die Präsentation sind ein absolutes Highlight.
Koh Mook City Center Restaurant & Bar: Im Herzen des Dorfzentrums gelegen, bietet dieses offene Restaurant eine entspannte Atmosphäre und eine große Auswahl an leckeren Thai-Gerichten und frischen Fischspezialitäten. Besonders beliebt sind die gegrillten Fischplatten, die täglich frisch serviert werden.
Perfect Bar and Restaurant Koh Mook: Dieses entspannte Restaurant liegt direkt am Strand und bietet eine tolle Aussicht auf das Meer. Die Speisekarte umfasst eine gute Auswahl an Thai-Gerichten, gegrilltem Fisch und frischen Meeresfrüchten. Auch internationale Speisen wie Pasta und Sandwiches werden angeboten. Die Besitzer sind sehr freundlich, und das Ambiente ist sehr entspannt.
Koh Muk Sea Beach Restaurant: Ein echtes Highlight für Meeresfrüchte-Liebhaber. Dieses Restaurant liegt auf einer kleinen Anhöhe mit Blick auf eine kleine Bucht mit Fischerbooten. Es bietet fangfrischen Fisch, Garnelen und andere Meeresfrüchte, die direkt vom Grill auf den Tisch kommen. Daneben gibt es aber auch klassische Thai-Gerichte wie Pad Thai oder Green Curry. Wegen der Nähe zum Wasser gibt es zum Sonnenuntergang viele Mücken. Zum Glück stehen unter den Tischen Mückenspiralen.
Koh Mook The Home Restaurant: Das Koh Mook The Home Restaurant ist ein gemütliches, familiengeführtes Lokal, das für seine authentischen Thai-Gerichte und die herzlichen Besitzer bekannt ist. Es liegt etwas außerhalb des Dorfes in Richtung Charlie Beach.
Tropical Restaurant: Das Tropical Restaurant liegt direkt am Wasser mit Blick aufs Meer und bietet neben Frühstück auch leckeres Thai Food an. Probiert unbedingt die aromatischen Currys. Das Restaurant liegt direkt gegenüber vom Hotel „The Tropical Koh Mook“.
Kohmook Seaview Restaurant: Das Restaurant liegt direkt neben dem Pier am Strand mit Blick aufs Meer. Neben einem leckeren Frühstück bekommt ihr hier auch hervorragendes thailändisches Essen zu angemessen Preisen.



5. Fortbewegung auf Koh Mook
Da Koh Mook eine autofreie Insel ist, bewegt ihr euch hier hauptsächlich mit Tuk Tuks, Mopeds oder Fahrrädern fort. Im kleinen Fischerdorf könnt ihr gemütlich zu Fuß durch die Straßen schlendern, und auch der wunderschöne Sivalai Beach ist problemlos zu Fuß erreichbar.
Tuk Tuk Taxis sind überall auf der Insel unterwegs und bringen euch schnell und bequem von A nach B. Wenn die Speedboote am Pier ankommen, warten die Fahrer der bunt dekorierten Tuk Tuk Taxis bereits darauf, euch zu eurer Unterkunft zu fahren. Möchtet ihr den Tag am Charlie Beach verbringen oder habt eine Unterkunft in der Nähe, düsen die freundlichen Einheimischen mit euch durch den Dschungel vorbei an den charmanten, einfachen Häusern der Inselbewohner.
Einige Fahrer bieten sogar einen WhatsApp QR-Code im Tuk Tuk an, sodass ihr sie jederzeit kontaktieren könnt. Die meisten Fahrer sind innerhalb von 5 Minuten da und holen euch ab. Unser Hotel in der Nähe des Charlie Beach hatte ein eigenes Tuk Tuk Taxi. Wenn es frei war, konnten wir es direkt buchen, andernfalls haben die Mitarbeiter des Hotels für uns ein Tuk Tuk telefonisch bestellt.
Am Pier, im Dorf und am Charlie Beach findet ihr jederzeit ausreichend Tuk Tuk Fahrer. Es gibt Einheitspreise: 50 Baht pro Person. Für sehr kurze Strecken könnt ihr jedoch auch einen niedrigeren Preis verhandeln.



6. Die besten Hotels auf Koh Mook
Auf Koh Mook findet ihr eine Auswahl an charmanten, kleinen Hotels, die sehr einfach sind und nicht viel Luxus bieten. Eine Ausnahme bildet das teuerste Hotel der Insel direkt am Sivalai Beach, das mit seiner Lage und Ausstattung hervorsticht.
Die meisten Unterkünfte liegen in der Nähe des Zentrums, während einige wenige Hotels rund um den Charlie Beach ein echtes Dschungelfeeling bieten und euch direkten Zugang zu einem der schönsten Strände der Insel ermöglichen.
Überlegt euch bei der Wahl eurer Unterkunft, ob ihr lieber zentral, in der Nähe des Dorfes und des Sivalai Beach, oder etwas abgelegener im Dschungel beim Charlie Beach wohnen möchtet. Vom Charlie Beach benötigt ihr in der Regel ein Tuk Tuk, um andere Orte auf der Insel zu erreichen, während ihr im Zentrum vieles ganz bequem zu Fuß erkunden könnt. Wir haben uns für ein Hotel im Dschungel in der Nähe des Charlie Beach entschieden und waren begeistert von der Lage und der Unterkunft.
Gut & Günstig
Mookies Bungalows: Die Mookies Bungalows liegen nur etwa 5 Gehminuten vom Charlie Beach entfernt mitten im Dschungel. Einfache, aber saubere und gut ausgestattete Bungalows mit Balkon. Unbedingt mit Klimaanlage buchen. Das Bad ist leider ein Kritikpunkt. Die Lage, das Restaurant, die freundliche und hilfsbereite Besitzerin sind aber ein absoluter Pluspunkt. Frühstück wird á la Carte angeboten. Es gibt 2-3 Hunde, die zum Hotel gehören, die aber relativ ruhig sind.
Highlights: fussläufig zum Charlie Beach, Tuk Tuk gehört zur Anlage, mitten im Dschungel, preiswert. Organisation von Touren und Verleih von Kajaks und Fahrrädern
Nature Hill: Das Nature Hill liegt direkt gegenüber von den Mookies Bungalows, moderne Holzbungalows mitten im Dschungel, Moskitonetze vorhanden, es gibt Dreibettzimmer und Familienzimmer
Highlights: absolutes Dschungelfeeling, 5 Minuten zum Charlie Beach, Bungalows mit Liebe zum Detail, sehr freundliche und hilfsbereite Gastgeber, sehr gutes Frühstück
Koh Mook Bungalows: Einfache, familiengeführte Unterkunft im Herzen von Koh Mook. Perfekt für Reisende, die zentral wohnen möchten, mit kurzen Wegen zu Restaurants und dem Pier. Moskitonetze sind vorhanden.
Highlights: Bambusbungalows inmitten von Palmen, sehr zentrale Lage, Restaurants, Cafés und Supermärkte sind fussläufig zu erreichen, preiswerte Unterkunft
Premium Budget
Mook Lamai Resort: Stilvolles, modernes Resort mit großzügigen Zimmern, Pool und Gartenanlage. Ideal für Familien mit Kindern, die Komfort und moderne Zimmer suchen, abseits vom Dorfzentrum
Highlights: schöne Poolanlage, kostenloser Fahrradverleih, moderne Villen
Inhale Hill: Sehr schöne Resortanlage in erhöhter Lage mit Blick auf die Natur. Bietet einfache, aber stilvolle Zimmer und ein entspanntes Ambiente in der Natur, schöne und moderne Bungalows, in der Nähe vom Zentrum
Highlights: Bar mit Meerblick, zentrale Lage, Zentrum ist fussläufig zu erreichen, schön eingerichtete Bungalows mit Meerblick, Familienbungalows
The Tropical Koh Mook: gemütliche, familiengeführte Unterkunft, die von tropischer Natur umgeben ist, schöne, einfache Holzbungalows, eigenes Restaurant, Nähe zum Koh Muk Pier, der Strand ist nicht zum Baden geeignet
Highlights: zentrale Lage, schön eingerichtete Bungalows, einige mit Meerblick, hervorragendes Essen
Luxus Pur
Koh Mook Sivalai Beach Resort: das Resort ist die Top-Adresse der Insel direkt auf der malerischen Landzunge des Sivalai Beach, luxuriöse Strandbungalows direkt am Strand im thailändischen Stil
Highlights: zentrale und traumhafte Lage direkt am Strand, Familienvillen mit Meerblick



7. Die schönsten Strände auf Koh Mook
Auf Koh Mook gibt es zwei wunderschöne Strände, die leicht zugänglich sind: den Sivalai Beach und den Charlie Beach. Daneben gibt es noch zwei abgelegene Strände, den Sabai Beach und den Lo Dung Beach, die nur per Kajak, Longtail-Boot oder über einen Dschungelpfad (Sabai Beach) erreichbar sind. Der Sabai Beach hatte während unseres Besuchs leider viel angespülten Müll am Ufer.
Der Sivalai Beach liegt im Osten der Insel und ist vom Dorfzentrum aus bequem zu Fuß erreichbar. Er erstreckt sich über eine malerische Landzunge und bietet feinen, weißen Sand und kristallklares Wasser. Der Strandabschnitt auf der Pierseite eignet sich am besten zum Baden und Entspannen. Unter den großen Palmen findet ihr immer ein schattiges Plätzchen. Da das Resort direkt am Strand liegt, gibt es hier keine Foodstände oder Bars. Bringt also unbedingt eigene Getränke und Snacks mit. Öffentliche Toiletten gibt es nicht, wir haben jedoch das Toilettenhaus des Resorts genutzt (zweite Reihe, Nähe zum Pool). Die andere Seite des Strandes ist aufgrund der vielen Boote und der teils unsauberen Umgebung weniger zum Schwimmen geeignet.
Der Charlie Beach ist ein langer, breiter Sandstrand, der von einer malerischen Dschungelkulisse umgeben ist. Hier gibt es zahlreiche Foodstände, Liegen und spektakuläre Sonnenuntergänge. Die Liegen gehören zu den jeweiligen Foodständen und können kostenlos genutzt werden, wenn ihr dort etwas bestellt. Am Strand findet ihr zudem einen Kajakverleih, eine Bar mit Meerblick und ein Restaurant.
Zum Sonnenuntergang füllt sich der Strand schnell, viele Besucher machen Fotos oder lassen Drohnen steigen. Allerdings sind abends auch Mücken aktiv, deswegen solltet ihr auch Mückenspray mitnehmen. Aufgrund der toten Korallen und vereinzelten Scherben, die bei Ebbe sichtbar werden, empfehlen wir auf jeden Fall Badeschuhe, gerade mit Kindern. Falls euer Hotel fußläufig zum Charlie Beach liegt, solltet ihr euch für den Rückweg durch den Dschungel gut gegen Mücken schützen oder besser ein Tuk Tuk nehmen. Wir haben für die kurze Strecke zu den Mookies Bungalows nur 20 Baht pro Person bezahlt.







8. Aktivitäten & Ausflüge auf Koh Mook
Die schönsten Ausflugsziele auf Koh Mook mit Kindern sind die beeindruckende Emerald Cave und die paradiesischen Inseln Koh Rok und Koh Kradan. Ihr könnt auch eine Fahrt mit dem Longtailboot rund um die Insel Koh Mook machen mit Stopps an den Stränden Sabai Beach, Lo Dung Beach und 2 schönen Schnorchelspots, wo ihr auch riesige Seesterne sehen könnt. Jede dieser Touren bietet einzigartige Erlebnisse, die vor allem für Familien mit älteren, schwimmerfahrenen Kindern geeignet sind.
Die Emerald Cave (Tham Morakot) ist eines der bekanntesten Highlights der Insel und ist nur mit einem Kajak (vom Charlie Beach) oder Longtailboot zu erreichen. Sie führt durch einen 80 Meter langen, dunklen Tunnel, den man nur schwimmend passieren kann, um schließlich eine verborgene Lagune mit einem kleinen Strand zu erreichen. Kajaks dürfen nicht in die Höhle hineinfahren und müssen vor dem Eingang zurückgelassen werden. Das bedeutet natürlich auch, dass man im offenen Wasser wieder ins Kajak steigen muss. Wegen der Dunkelheit und der Länge ist die Höhle nur für gute Schwimmer geeignet und nicht für jüngere Kinder. Die beste Zeit für einen Besuch ist am Vormittag, da sich später große Gruppen von Touristen mit Schwimmwesten in langen Reihen durch den Tunnel bewegen.
Wir haben eine Tour mit einem privaten Longtailboot rund um Koh Mook, zur Emerald Cave und Koh Koh Kradan gebucht (6-7 h, 3 Schnorchelspots, Koh Kradan Strand, 2.400 Baht pro Boot (Stand: Dezember 2024). Wir hatten das Glück, dass der Sohn des Fahrers uns mit einer großen Stirnlampe durch den Tunnel zur Emerald Cave begleitet hat. Mit meiner kleinen Stirnlampe wären wir wohl nur sehr langsam vorangekommen. Schwimmwesten bekommt ihr auf dem Boot oder beim Kajak Verleih.
Empfohlene Ausrüstung für die Emerald Cave:
- große Stirnlampe
- Dry Bag
- Schwimmweste
- wasserdichte Handyhülle
- Badeschuhe
Wer gerne schnorchelt, sollte unbedingt einen Ausflug nach Koh Rok oder Koh Kradan unternehmen. Beide Inseln begeistern mit weißen Sandstränden, kristallklarem Wasser und beeindruckenden Schnorchelgebieten. Besonders Koh Kradan bietet mit seinem vorgelagerten Riff einen schönen Schnorchelspot. Der Koh Kradan Beach (Paradise Beach) gehört für uns mit seinem feinen Sand und dem leuchtend türkisfarbenen Wasser zu den schönsten Stränden Thailands und wurde 2023 vom britischen „World Beach Guide„ sogar zum schönsten Strand der Welt gekürt. Am Paradise Beach gibt es mit nur vier Restaurants eine eher kleine Auswahl an Essensmöglichkeiten. Zudem findet ihr dort einen Mini-Markt, der eine begrenzte Auswahl an Snacks und Getränken bietet.
Von Koh Mook erreicht ihr Koh Kradan mit dem Longtailboot in etwa 20 Minuten, während ihr für Koh Rok einen Ganztagesausflug einplanen solltet, da die Insel weiter entfernt liegt.
Die Fahrer der Longtailboote sprechen oft nur wenig Englisch. Deshalb solltet ihr eure Tour, die Stopps und die Zeiten vorab direkt noch einmal mit dem Fahrer klären. Falls nötig, kann der Google Übersetzer helfen. In Thailand haben wir häufiger erlebt, dass vorher vereinbarte Details von den Touranbietern nicht an die Fahrer weitergegeben wurden.





9. Unser Fazit
Koh Mook ist eine entspannte und authentische Insel, die mit ihrer ursprünglichen Schönheit und der freundlichen und hilfsbereiten Art der Einheimischen begeistert. Charlie Beach zählt für uns zu den schönsten Stränden der Insel, mit feinem Sand, traumhafter Kulisse und spektakulären Sonnenuntergängen. Besonders beeindruckt waren wir von der Emerald Cave und der beeindruckenden Unterwasserwelt beim Schnorcheln vor Koh Kradan mit dem traumhaften Strand.
Die entspannte Atmosphäre und die hilfsbereiten Einwohner machen Koh Mook zu einem wunderbaren Reiseziel für Familien mit Kindern, die abseits des Massentourismus Erholung suchen. Etwas störend fanden wir, dass gegen Abend gelegentlich Plastik verbrannt wurde. Dennoch überwiegen die positiven Erlebnisse, und Koh Mook bleibt für uns eine ganz besondere Insel mit viel Charme, freundlichen Einheimischen und Natur pur.
Weitere interessante Artikel:
- BANGKOK MIT KINDERN: TOP AKTIVITÄTEN & SEHENSWÜRDIGKEITEN
- THAI SOULFOOD: 17 GERICHTE, DIE DU UNBEDINGT PROBIEREN MUSST
- BANGKOK MIT KINDERN: DEIN ULTIMATIVER GUIDE & GEHEIMTIPPS
- 23 DINGE, DIE DU IN THAILAND UNBEDINGT VERMEIDEN SOLLTEST
- FLUGANGST ÜBERWINDEN: 14 TIPPS, DIE WIRKLICH HELFEN
- SO GELINGT DIE FLUGREISE MIT KINDERN: TOP 10 TIPPS!