Viele Reisende fahren an Zagreb vorbei, um schnell an die kroatische Küste zu gelangen. Dabei hat die Hauptstadt Kroatiens viel zu bieten, vor allem für Familien. Zagreb mit Kindern zu entdecken ist spannend und abwechslungsreich.
Wie wäre es mit einer Fahrt in der kürzesten Standseilbahn der Welt? Die nur 66 Meter lange Strecke bietet ein kurzes, aber spannendes Erlebnis, das Kinder begeistern wird. Oder ein Spaziergang durch die unterirdischen Grič-Tunnel, die einst als Luftschutzbunker dienten. Zagreb bietet für Familien mit Kindern aufregende Attraktionen und schöne Parks, die ihr bequem mit der Tram oder zu Fuss entdecken könnt.
Wir waren während unserer Kroatien Rundreise 3 Tage in dieser wunderschönen Stadt und zeigen euch in unserem Zagreb Guide die besten Sehenswürdigkeiten, Attraktionen, Hoteltipps & nützliche Infos.
5 Highlights & spannende Fakten
- Standseilbahn: Die Standseilbahn von Zagreb ist die kürzeste öffentliche Seilbahn der Welt. Sie verbindet die Oberstadt mit der Unterstadt und ist nur 66 Meter lang. Sie wurde 1890 in Betrieb genommen und ist eines der ältesten Transportmittel in Zagreb
- Ober- und Unterstadt: Zagreb ist in zwei Bereiche geteilt. Die Oberstadt (Gornji Grad) ist der historische Teil mit engen Gassen, Kirchen und alten Gebäuden, die den mittelalterlichen Charme bewahrt haben. Die Unterstadt (Donji Grad) ist moderner und bietet Geschäftsviertel, Einkaufsstraßen und kulturelle Einrichtungen
- Heimat der Krawatte: Zagreb gilt als das Heimatland der Krawatte, die auf die kroatischen Soldaten des 17. Jahrhunderts zurückgeht. Diese trugen bunte Halstücher, die von den Franzosen übernommen und als „cravate“ bekannt wurden. Seit 2024 git es das Krawattenmuseum „Cravaticum Museum“, das sich der Geschichte und Kultur der Krawatte widmet
- Unterirdischer Tunnel: Der Grič-Tunnel in Zagreb wurde während des Zweiten Weltkriegs als Luftschutzbunker gebaut und erstreckt sich über 350 Meter unter der Oberstadt. Heute dient er als Fußgängerweg und Veranstaltungsort für Ausstellungen und kulturelle Events
- Erdbeben von 2020: Zagreb wurde im März 2020 von einem starken Erdbeben mit einer Magnitude von 5,4 erschüttert. Viele historische Gebäude, besonders in der Oberstadt, wurden dabei schwer beschädigt. Die Restaurierungsarbeiten dauern bis heute an und prägen das Stadtbild von Zagreb
1. Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für Zagreb ist zwischen Mai und September, wenn die Temperaturen angenehm warm sind und sich die Stadt perfekt für Erkundungen und Outdoor-Aktivitäten eignet.
Im Sommer, vor allem im Juli und August, können die Temperaturen höher steigen, aber in den vielen Parks findet ihr schattige Plätze zum Entspannen. Gleichzeitig ist der Sommer die Zeit zahlreicher Festivals und kultureller Veranstaltungen, die Zagreb besonders lebendig machen.
Frühling und Herbst sind ideal, weil die Temperaturen milder sind und die Stadt weniger überlaufen ist. Die blühenden Gärten im Frühling und die herbstlichen Farben eignen sich sehr gut, um die Stadt zu erkunden.

2. Wieviele Tage für Zagreb?
Für einen Besuch in Zagreb sind 2 bis 3 Tage ideal. In dieser Zeit könnt ihr die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen mit Kindern entdecken. Die Stadt könnt ihr wunderbar mit der schönen Tram oder zu Fuss erkunden. Da es in der Oberstadt viele verwinkelte Gassen und Stufen zu schönen Aussichtspunkten gibt, empfehlen wir euch eine Babytrage.

3. Anreise nach Zagreb
Zagreb ist gut angebunden und bietet verschiedene Möglichkeiten für die Anreise, egal ob mit dem Auto, Flugzeug, Bus oder Bahn. Hier sind die besten Optionen für die Anreise:
Anreise mit dem Flugzeug
Zagreb verfügt über den Franjo-Tuđman-Flughafen, der etwa 17 km vom Stadtzentrum entfernt liegt. Der Flughafen wird von vielen europäischen und internationalen Fluggesellschaften angeflogen. Ihr könnt entweder mit einem Bus (Shuttle oder öffentlicher Bus) oder einem Taxi ins Stadtzentrum gelangen. Alternativ stehen auch Mietwagen zur Verfügung, falls ihr von dort aus weiter an die Küste fahren wollt.
Anreise mit dem Auto
Wer mit dem Auto nach Zagreb reist, kann über das gut ausgebaute kroatische Autobahnnetz schnell und bequem anreisen. Die Stadt ist von vielen europäischen Zielen aus gut erreichbar. Zagreb ist in verschiedene Parkzonen eingeteilt, je zentraler desto teurer ist das Parken. In den Hotels sind die Parkgebühren sehr hoch. Wir sollten 30 Euro für das Tagesticket zahlen, haben aber direkt vor dem Hotel ein Parkplatz gefunden und nur 13,30 Euro für das Ticket bezahlt.
Anreise mit Bus & Bahn
Zagreb ist hervorragend an das Bus- und Bahnnetz angebunden. Der Hauptbahnhof bietet Verbindungen zu den wichtigsten Städten in Kroatien sowie zu internationalen Zielen wie Budapest, Wien und Ljubljana. Ihr könnt auch mit dem EuroNight Nachtzug von München, Stuttgart, Feldkirch oder Zürich nach Zagreb reisen. Zudem gibt es zahlreiche Fernbusverbindungen, die oft eine günstige Alternative zum Zug darstellen. Der Zagreber Busbahnhof liegt zentral und ist leicht vom Stadtzentrum aus gut erreichbar.
4. Mobilität vor Ort
Zagreb bietet ein gut organisiertes öffentliches Verkehrsnetz aus Straßenbahnen (Trams) und Bussen, das die gesamte Stadt abdeckt. Die blauen Trams sind eine bequeme und schnelle Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen.
Es gibt verschiedene Ticketoptionen, wie Einzeltickets, die für 30 oder 60 Minuten gültig sind, sowie Tagestickets und Mehrtagestickets für 3, 7 oder 30 Tage. Tickets könnt ihr an Kiosken (Tisak) oder direkt beim Fahrer kaufen, wobei die Tickets in der Tram etwas teurer sind. Nach dem Einsteigen müsst ihr die Tickets entwerten. Am besten steigt ihr ganz vorne oder hinten ein, da nur dort Entwerter vorhanden sind.

5. Spielplätze & Parks
In der Innenstadt von Zagreb gibt es nur wenige Spielplätze, doch in den großen Parks finden Kinder zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen. Der Maksimir Park ist der größte Park in Zagreb und bietet schöne Spielplätze und viel Grünfläche zum Toben. Dort findet ihr auch den Zagreber Zoo. Perfekt für einen Ausflug ins Grüne. Auch der Bundek Park ist ideal für Familien, es gibt dort Spielplätze und einen schönen See.
Etwas weiter außerhalb des Zentrums liegen die beiden Indoor-Spielplätze Habyland und Amazinga. Habyland ist perfekt für kleinere Kinder, während Amazinga ein großes Abenteuer- und Trampolinzentrum bietet, das für ältere Kinder und Jugendliche ideal ist.

6. Sehenswürdigkeiten & Attraktionen
Zagreb bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Familien. Ein besonderes Erlebnis ist die kurze Fahrt mit der Standseilbahn, die euch von der Unterstadt (Donji Grad) in nur 66 Metern zur Oberstadt (Gornji Grad) bringt. Oben könnt ihr den Lotrščak-Turm erklimmen und die Aussicht auf die Stadt genießen. Ganz in der Nähe befindet sich der Grič-Tunnel, ein historischer Luftschutzbunker, der heute für Spaziergänge und kulturelle Veranstaltungen genutzt wird. Ein Abstecher zur nahegelegenen St.-Markus-Kirche ist ebenfalls empfehlenswert für Familien. Hier könnt ihr die schöne Kirche bestaunen und von dort aus weiter zum Steinernen Tor schlendern.
Weitere Highlights sind die beeindruckende Kathedrale von Zagreb (wird restauriert, Stand: September 2024), der Hauptplatz Ban Jelačić und der Botanische Garten. Das Museum der Illusionen und das Schokoladenmuseum sind kinderfeundliche Museen, die sich sehr gut für Familien eignen. Möchtet ihr Natur und Tiere sehen? Dann solltet ihr den weitläufigen Maksimir Park & den Zoo von Zagreb besuchen.
Ausführliche Informationen zu den Sehenswürdigkeiten findet ihr in unserem Artikel „Zagreb mit Kindern: TOP 14 Attraktionen und Sehenswürdigkeiten“.



7. Supermärkte & Drogeriemärkte
In Zagreb gibt es eine gute Auswahl an Super- und Drogeriemärkten. Spar und Konzum sind größere Supermärkte im Zentrum, während Studenac ein kleineres Sortiment bietet. Lidl befindet sich eher außerhalb und eignet sich gut für größere Einkäufe, wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid.
Besonders überrascht waren wir, Müller und DM zu entdecken, die eine hervorragende Auswahl an Bio-Produkten, Pflegeartikeln und Babybedarf führen. Die Preise sind vergleichbar mit denen in Deutschland.
8. Gesundheitsversorgung für Familien
Die Gesundheitsversorgung in Zagreb ist gut ausgebaut, mit vielen öffentlichen und privaten Kliniken sowie Apotheken, die einfach von der Innenstadt aus zu erreichen sind. Für akute medizinische Notfälle stehen Krankenhäuser und Notaufnahmen bereit. Es gibt neben dem Universitätskrankenhaus auch ein Kinderkrankenhaus.
Familien, die nach deutsch- oder englischsprachigen Ärzten suchen, können die Ärzteliste der deutschen Botschaft in Zagreb nutzen. Diese Liste enthält deutsch- bzw. englischsprachige Ärzte, Kliniken, medizinische Fachkräfte sowie Apotheken in Zagreb. Weitere Informationen findet ihr hier.
9. Coole Hotels für Familien
Gut & Günstig
Stay Swanky B&B: Das Stay Swanky B&B ist ein kleines Bed & Breakfast im Zentrum von Zagreb mit komfortablen und schön eingerichteten Zimmern. Es gibt Dreibettzimmer und Deluxe Zimmer sowie Apartments mit Küchenzeile.
Highlights: zentrale Lage, saisonaler Outdoor-Pool, Gemeinschaftslounge
Premium Budget
DoubleTree by Hilton Zagreb: Das DoubleTree by Hotel ist ein modernes 5-Sterne-Hotel, 2 km vom Stadtzentrum entfernt. Kinder bis 18 Jahre übernachten kostenlos im Zimmer eines zahlenden Erwachsenen, Kinder bis 7 Jahre erhalten gratis Frühstück. Die Tramstation liegt in unmittelbarer Nähe.
Highlights: Pool mit Panoramablick, 5 Min fußläufig vom Hauptbahnhof, Sauna, Fitnesscenter
MINT Boutique Studio Apartments: Moderne, stilvolle Apartments mit Küchenzeile, perfekt für Familien, die sich selbst versorgen möchten. Die MINT Boutique Studio Apartments befinden sich im Herzen der Stadt, in unmittelbarer Nähe zu Sehenswürdigkeiten und Restaurants.
Highlights: Voll ausgestattete Küchen, modernes und stylisches Design, zentrale Lage
Canopy by Hilton: Trendiges 4-Sterne-Hotel mit modernen Zimmern und kostenfreien Leihfahrrädern, um Zagreb zu erkunden. Das Canpoy Hotel by Hilton hat eine zentrale Lage in der Nähe vom Hauptbahnhof und eine Tramstation vorm Hotel. Parken ist direkt vor dem Hotel für circa 13 Euro möglich.
Highlights: Kostenfreie Leihräder, Drogeriemarkt DM nebenan, Nähe zur Tramstation, reichhaltiges Frühstück, 24 h Fitnesscenter
Luxus pur
Esplanade Zagreb Hotel: Ein luxuriöses 5-Sterne-Hotel mit historischem Flair, das für seinen erstklassigen Service und gehobene Gastronomie bekannt ist. Das Esplanade Zagreb Hotel liegt zentral in der Nähe vom König-Tomislav-Platz, dem Botanischen Garten und dem Hauptbahnhof.
Highlights: Gourmetrestaurant, luxuriöse Zimmer & Suiten, historische Eleganz
10. Unser Fazit: Lohnt sich Zagreb mit Kindern?
Zagreb ist eine schöne und vielseitige Stadt mit vielen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die sich sehr gut für Familien eignen. Besonders beeindruckend sind die historischen Bauten, die grünen Parks und die Gastfreundschaft der Menschen. Die Fahrten mit der Tram und der Standseilbahn waren für uns ein echtes Highlight nach unserem Strandurlaub.
Ein Aufenthalt von 2-3 Tagen reicht vollkommen aus, um die Stadt mit Kindern zu besichtigen. Aufgrund des Erdbebens von 2020 sind leider immer noch viele historische Gebäude wie die Kathedrale und der Kunstpavillon abgedeckt und werden restauriert. Der Aufenhalt in Zagreb war ein schöner Abschluss unserer Kroatien-Rundreise, und wir werden auf jeden Fall wiederkommen – vielleicht zu einer anderen Jahreszeit.
Weitere interessante Artikel über Kroatien:
- Zagreb mit Kindern: TOP 14 Attraktionen und Sehenswürdigkeiten
- Insel Pag mit Kindern: Aktivitäten, Hoteltipps & Highlights
- Plitvicer Seen mit Kindern: Kroatiens Naturwunder entdecken
- Istrien mit Kindern: Ausflugsziele, Aktivitäten & Tipps