Home ReiseplanungInspirierende Reisezitate für Abenteurer & Weltentdecker

Inspirierende Reisezitate für Abenteurer & Weltentdecker

von Miriam

Reisen bedeutet für uns, die Freiheit zu spüren und Abenteuer zu erleben, neue Kulturen zu entdecken und über unsere eigenen Grenzen hinauszuwachsen. Beim Reisen entdecken wir traumhafte Orte, faszinierende Landschaften und haben bleibende Begegnungen, an die wir uns noch lange erinnern. Es ist aber auch eine Reise zu uns selbst – eine Möglichkeit, über uns hinauszuwachsen, an unsere Grenzen zu kommen und alte Denkmuster abzulegen.

Jeder Ort, den wir besuchen, und jedes Abenteuer, das wir erleben, hinterlässt Spuren und schenkt Erinnerungen, die uns noch lange begleiten.

Reisezitate haben die Kraft, unsere Sehnsucht nach Abenteuer zu wecken und unsere Neugier auf die Welt neu zu entfachen. Sie bringen das Gefühl des Fernwehs in Worte und inspirieren uns, aufzubrechen und neue Abenteuer zu entdecken.

Berühmte Dichter, Denker und Abenteurer haben die Welt nicht nur bereist, sondern ihre Erfahrungen auch in inspirierende Worte gefasst. Ihre Reisezitate wecken Fernweh, geben uns das Gefühl von Sehnsucht und regen zum Nachdenken an. Sie fangen die Essenz des Reisens ein: die Abenteuerlust, die Freiheit und die Offenheit für das Unbekannte.

Achtung beim Lesen: es besteht Fernwehgefahr. Begib dich auf deine nächste Reise und lass dich von Aristoteles, Mark Twain, Erich Kästner und vielen anderen Philosophen und Weltentdeckern inspirieren.

Wir haben für dich die schönsten Reisezitate in deutscher Sprache gesammelt, darunter auch Zitate speziell für Familien.

Inspirierende Reisezitate auf deutsch

Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können Segel richtig setzen.

Aristoteles ( 384 v. Christus – 322 v. Christus) Philosoph & Wissenschaftler


Gehe einmal im Jahr irgendwohin, wo du noch nie warst.

Dalai Lama (* 1935), geistiges Oberhaupt der Tibeter


Man muss reisen, um zu lernen.

Mark Twain (1835 – 1910), amerikanischer Schriftsteller


Im Leben geht es nicht darum, wie oft du atmest. Es geht um die Momente, die dir den Atem rauben.

Will Smith (*1968), Schauspieler, Musiker, Filmproduzent


Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.

Demokrit (460 v. Chr. – 370 v. Chr.), griechischer Philosoph


Es ist nicht der Berg, den wir bezwingen – wir bezwingen uns selbst.

Edmund Hillary (1919-2008), neuseeländischer Bergsteiger, Erstbesteigung des Mount Everest


Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns entschließen, daraus zu erwachen.

Josephine Baker (1906-1975), Tänzerin, Sängerin und Schauspielerin


Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

Franz Kafka, (1883-1924), österreichisch-tschechischer Schriftsteller


Die Welt ist ein Buch, und diejenigen, die nicht reisen, lesen nur eine Seite.

Augustinus Aurelius (354 n. Chr.-430 n. Chr.), römischer Bischof


Reise weit genug, du triffst dich selbst.

David Mitchell (*1969), britischer Schriftsteller


Die Kunst des Reisens besteht darin, das Fremde zu suchen und sich selbst zu finden.

Ernst Reinhardt (* 1932), schweizer Verleger, Publizist und Herausgeber


Meine Gedanken sind die Segel, die ich setzen muss, um meinen Träumen entgegen zu reisen.

Dagmar C. Walter, Autorin


Die Erfahrung jeder Reise weitet unsere Sicht.

Friederike Weichselbaumer (* 1948), österreichische Schriftstellerin


Die Glücklichen sind neugierig.

Friedrich Nietzsche (1844-1900), deutscher Philologe und Philosoph


Nur unterwegs erfährt man das Gefühl märchenhafter Verwunschenheit.

Erich Kästner (1899-1974), deutscher Schriftsteller und Publizist


Die besten Entdeckungsreisen macht man, indem man die Welt mit anderen Augen betrachtet.

Marcel Proust (1871-1922), französischer Schriftsteller


Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer tun wolltest. Tu sie jetzt.

Paulo Coelho (*1947), brasilianischer Schriftsteller und Bestsellerautor


Nichts entwickelt die Intelligenz wie das Reisen.

Emile Zola (1840-1902), französischer Schriftsteller, Maler und Journalist


Wer an der Küste bleibt, kann keine neuen Ozeane entdecken.

Fernando Magellan (1480-15219, portugiesischer Seefahrer und Entdecker


Eine Investition ins Reisen ist eine Investition in dich selbst.

Matthew Karsten, Reiseblogger und Fotograf


Reisen – es lässt dich sprachlos, dann verwandelt es dich in einen Geschichtenerzähler.

Ibn Battuta (1304-1377), Weltreisender des 14. Jahrhunderts, Abenteurer, Forscher, Gelehrter


Nimm nur Erinnerungen mit, hinterlasse nichts außer Fußspuren.

Chief Seattle (1786-1866), Häuptling, Friedensstifter und Redner


Reisen macht einen bescheiden. Man erkennt, welch kleinen Platz man in der Welt besetzt.

Gustave Flaubert (1821-1880), französischer Schriftsteller


Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben. 

Alexander von Humboldt (1769-1859, Naturforscher und Forschungsreisender


Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt Leben Reisen ist. 

Jean Paul (1763 – 1825), deutscher Schriftsteller und Dichter


Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher


Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie dir an. 

Kurt Tucholsky (1890-1935), deutscher Schriftsteller


Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken.

Hugo von Hofmannsthal (1874-1929), österreichischer Schriftsteller


Geh nicht nur die glatten Straßen. Geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944), französischer Schriftsteller und Pilot


Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.

Hermann Hesse (1877-1962), deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler


Zu reisen ist zu leben.

Hans Christian Andersen (1805-1875), dänischer Schriftsteller und Dichter


Es ist besser, zu reisen, als anzukommen.

Buddha


Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

Franz Kafka (1883-1924), österreichisch-tschechischer Schriftsteller


Ein Reisender ohne Beobachtungsgabe ist wie ein Vogel ohne Flügel. 

Moslih Eddin Saadi (1210-1292), persischer Dichter und Mystiker


Rei­sen ist nie eine Fra­ge des Gel­des, son­dern des Mu­tes.

Paulo Coelho (*1947), brasilianischer Schriftsteller und Bestsellerautor


Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben.

Kurt Tucholsky (1890-1935), deutscher Schriftsteller


In zwanzig Jahren wirst du mehr enttäuscht sein über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die, die du getan hast.

Mark Twain (1835 – 1910), US-amerikanischer Schriftsteller


Der wahre Reisende hat keinen festen Plan und auch nicht die Absicht anzukommen.

Laozi (ca. 6. Jahrhundert v. Chr.), chinesischer Philosoph und Schriftsteller


Das Ziel ist nie ein Ort, sondern eine neue Sichtweise.

Henry Miller (1891-1980) US-amerikanischer Schriftsteller und Maler


Wer nicht reist, kennt nur die Oberfläche.

Rainer Maria Rilke (1875-1926), österreichischer Lyriker 


Das Reisen führt uns zu uns selbst zurück.

Albert Camus (1913-1960), französischer Schriftsteller und Philosoph


Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf.

Oscar Wilde (1854-1900), irischer Schriftsteller


Man entdeckt keine neuen Kontinente, ohne den Mut zu haben, die Küste aus den Augen zu verlieren.

André Gide (1869-1951), französischer Schriftsteller


Eine Reise ist eine Tür, durch die man die Realität verlässt und in eine neue Welt eintritt.

Guy de Maupassant (1850-1893), französischer Schriftsteller 


Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt.

Laozi (ca. 6. Jahrhundert v. Chr.), chinesischer Philosoph und Schriftsteller 


Im Walde zwei Wege boten sich mir dar und ich ging den, der weniger betreten war – und das veränderte mein Leben.

Walt Whitman (1819-1829), US-amerikanischer Dichter


Fahre in die Welt hinaus. Sie ist fantastischer als jeder Traum.

Ray Bradbury (1920-2012), US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor


Nichts ist vergleichbar mit dem guten Gefühl, an einen vertrauten Ort zurückzukehren und zu merken, wie sehr man sich verändert hat.

Nelson Mandela (1918-2013), südafrikanischer Aktivist, Politiker und ehemaliger Präsident von Südafrika


Der Reisende sieht Dinge, die ihm unterwegs begegnen. Der Tourist sieht das, was er sich vorgenommen hat, zu sehen.

G.K. Chesterton (1874-1936), englischer Schriftsteller und Journalist


Niemand kommt von einer Reise so zurück, wie er weggefahren ist.

Graham Greene (1904-1991), britischer Schriftsteller


Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss, wie andere Menschen.

Astrid Lindgren (1907-2002), schwedische Schriftstellerin


Wenn du denkst, Abenteuer seien gefährlich, versuche es mit Routine. Diese ist tödlich.

Paulo Coelho (*1947), brasilianischer Schriftsteller und Bestsellerautor


Ein guter Reisender hat keine festen Pläne und denkt nicht ans Ankommen.

Laozi (ca. 6. Jahrhundert v. Chr.), chinesischer Philosoph und Schriftsteller 


Es liegt eine Art Magie über dem Fortgehen, um dann völlig verändert zurückzukehren.

Kate Douglas Wiggin (1856-1923), US-amerikanische Schriftstellerin 


Eine lange Reise hört nicht am Ziel auf. Ein Stück von uns wird im Geiste immer weiterreisen.

Andreas Bechstein (*1984), Gelegenheitsaphoristiker


Desto weiter ich reise, desto näher komme ich an mich heran.

Andrew McCarthy (*1962), US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur


Reisen ist das beste, ja das einzige Heilmittel gegen Kummer.

Alfred de Musset (1810 – 1857), französischer Dichter, Novellist und Dramatiker


Reisen ist besonders schön, wenn man nicht weiß, wohin es geht. Aber am allerschönsten ist es, wenn man nicht mehr weiß, woher man kommt.

Laozi (ca. 6. Jahrhundert v. Chr.), chinesischer Philosoph und Schriftsteller 


Im Hafen sind Schiffe am besten aufgehoben, aber dafür hat man sie nicht gebaut.

John Augustus Shedd (1859 – 1928), amerikanischer Schriftsteller & Professor

Fernweh Reisezitate für Familien

Die besten Entdeckungsreisen macht man, indem man die Welt mit anderen Augen betrachtet.

Marcel Proust (1871-1922), französischer Schriftsteller 


Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug. Doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten.

Jochen Mariss (*1955), deutscher Grafiker, Autor, Fotograf 


Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher


Jeden Tag zahlen wir etwas ein auf das Erinnerungs-Konto unserer Kinder.

Charles Swindoll (*1934), evangelischer christlicher Pastor, Autor und Pädagoge


Das größte Vermächtnis, das wir unseren Kindern hinterlassen, sind glückliche Erinnerungen.

Og Mandino (1923-1996), amerikanischer Autor


Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.

Henri Matisse (1869-1954), französischer Maler


Eure Kinder werden sich später nicht an das Zeug erinnern, das ihr
ihnen gekauft habt. Sie werden sich an die Zeit erinnern,
die ihr gemeinsam hattet.

Kevin Heath, Musiker


Nicht das Kind sollte sich der Umgebung anpassen, sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen.

Maria Montessori (1870-1952), italienische Ärztin, Reformpädagogin und Philosophin


Das Reisen bildet bei der jungen Welt einen Teil der Erziehung, bei älteren Leuten einen Teil der Erfahrung.

Francis Bacon (1561 – 1626), englischer Philosoph, Jurist und Staatsmann


Alle großen Leute waren einmal Kinder, aber nur wenige erinnern sich daran.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944), französischer Schriftsteller und Pilot


Liebst du dein Kind, dann schicke es auf Reisen.

Indisches Sprichwort


Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.

Johann Wolfgang von Goethe, (1749-1832), deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher


Weitere interessante Artikel:

Das könnte dir auch gefallen

Hinterlasse einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner